Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Belichtungskontrollanzeige; Ausleuchtung Und Weiiwinkelvorsatz; Ausleuchtung Mit Dem Weitwinkelvorsatz - Metz MECABLITZ 45 CL-4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MECABLITZ 45 CL-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 14aIFig. 14alAfb.41a
Bild 14b/Fig. 14b/Afb. 14b
Bild 15 / Fig.15 / Afb.15

Die Belichtungskontrollanzeige

9.
Die Belichtungskontrollanzeige o.k. (Bild 14a) leuchtet
nur auf, wenn die Aufnahme im Automatik-Oder TTL-
keit, besonders bei indirektem Blitzen mit schwer vor-
ausbestimmbaren Reflexionsverhaltnissen durch einen
von Hand ausgelosten Probeblitz die passende Blende zu
ermitteln. In der TTL-Betriebsart ist kein Probeblitz mog-
lich.
Der Probeblitz wird mit der Handauslosetaste ausgelost
(Bild 14b).
Bleibt die Belichtungskontrollanzeige o.k. nach dem Pro-
zahl einstellen Oder die Entfernung zur Reflexflache bzw.
Der
ermittelte Blendenwert ist auch an der Kamera
Halten Sie beim Probeblitz das Blitzgerat mit
Fotosensor wie bei der spateren Aufnahme.
Ausleuchtung mit dem Weitwinkel-
10.
vorsatz
Mit dem Weitwinkelvorsatz (Bild 15) wird die horizantale
Ausleuchtung von 62" auf 65" und die vertikale Aus-
Der Weitwinkelvorsatz muB bei Brennweiten unter
35
(Kleinbild 24 x 36) bzw. unter 75
(Format 6 x 6) verwendet werden.
Die Grenzreichweiten verringern sich mit dem Auf-
des
stecken
Weitwinkelvorsatzes (Bild 15) automatisch.
38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis