Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lndirektes Blitzen Mit Eingeschaltetem Zweit- Reflektor; Lndirektes Blitzen Im Automatik- Und; Lndirektes Blitzen Im Manuellen Blitzbetrieb - Metz MECABLITZ 45 CL-4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MECABLITZ 45 CL-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 11 / Fig. 11 / Afb. 11
Bild 12 / Fig. 12 /Afb. 12
6.1 lndirektes Blitzen mit eingeschalte-
tem Zweitreflektor (Bild 11)
Der Zweitreflektor ermoglicht beim indirekten Blitzen
eine Frontalaufhellung.
Der Betrieb mit dem Zweifref/eirtof ist prinzipiiel
Mit dem Schalter
ausgeschaltet werden (Bild 12).
Bei aktivem Zweitreflektor teilt sich das Licht des Gera-
tes zu Ca. 85 % auf den Reflektor und zu Ca. 15 % auf
den Zweitreflektor auf. Beim Blitzbetrieb mit Teillichtlei-
angegebenen %-Werte eiwas abweichen.
Lichtmenge mit der Reduzierscheibe um ca. 60% verrin-
gert werden. Die Reduzierscheibe dazu Über den Zwei-
treflektor legen und auf beiden Seiten fest andrücken,
bis Sie horbar einrastet.
6.2 lndirektes Blitzen im Automatik-
und TTL-Blitzbetrieb
Es ist zweckmaBig, vor der eigentlichen Aufnahme zu
ist. Verfahren Sie hierzu, wie im Kapitel 9, Seite 34,
6.3 lndirektes Blitzen im manuellen
Blitzbetrieb
blende am zweckmaBigsten mit einem Blitzbelichtungs-
Kamerablende =
Beleuchtungsabstand x 2
einen Blendenrichtwert ermitteln, den man bei der Auf-
nahme noch
1 1 Blendenstufe variieren sollte.
30
kann der Zweitreflektor ein- und
Leitzahl

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis