Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAB Apollo Anleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Apollo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Etikettenlayoutkommandos
y
Vertikale Position des Barcodes im Etikett. Dies ist der Abstand, in
Millimeter oder Inch, von der Oberkante des Etiketts bis zur Startposition
des Barcodes. Der Beginn des Barcodes selbst bezieht sich auf obere
linke Ecke des Barcodesymbols. Die Maßeinheit in Millimeter oder Inch
wird mit dem Maßeinheit -Kommando 'm' festgelegt.
r
Drehrichtung des Barcodefeldes. Die Grundeinstellung beträgt 0 Grad.
Gedrehte Barcodes sollten in 0, 90, 180 oder 270 Grad-Schritten angege-
ben werden.
Bei der Rotierung von Barcodes, ist die aktuelle Druckausrichtung des
Etiketts die durch das Optionskommando O festgelegt wurde, zu
beachten!
Typ
Barcodetyp. Als Symbolik können wie in der unten gezeigten Tabelle
die vollen Barcodebezeichnungen oder die Kürzel als Einzelbuchstaben
verwendet werden.
Wenn die volle Barcodebezeichnungen verwendet werden erkennt Apollo
verschiedenartige Darstellungsmöglichkeiten, wie z. B. EAN-13, EAN 13,
EAN13, die alle zum selben Ergebnis führen. Die Klarschriftzeile unter
dem Barcode wird durch die Klein- bzw. Großschreibung der Barcode-
bezeichnung festgelegt. Bei Großschreibung wird die Klarschriftzeile
gedruckt, bei Kleinschreibung nicht. Die Größe der Klarschriftzeile ist
abhängig von der gewählten Barcodegröße.
46
cab Produkttechnik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis