Anhang C - Schnittstellenprogrammierung
RS-485-Übertragung - C-Programmbeispiel
/ *
Einfaches Testprogramm für RS-485-Übertragung für Apollo-Serie.
Benötigt wird eine RS-485-Karte mit entsprchenden Treiben die
mit Bit 0 und 1 auf Steuerregister des 16450/16550 geschaltet
werden können:
Bit 0: Wenn 1 Empfänger einschalten soll
Bit 1: Wenn 1 Treiber einschalten soll
Gewöhnlich ist der Host (z.B. ein PC) der aktive Teil des Netz
werkes. Nur wenn Daten eines Druckers erwartet werden, wird der
Empfänger eingeschaltet und der Treiber aus. Dies geschieht in
50ms. Das selbe gilt nach empfangen der Antwort.
27 Januar 1997
Jörg Falkenberg, cab Produkttechnik GmbH
Achtung: Bei älteren Compilern kann es mit schnellen CPUs zu
Schwierigkeiten kommen. In diesem Falle müssen die Werte für
delay() verringert werden.
* /
#include <stdio.h>
#define TRUE 1
#define FALSE
#define cardbase
#define NETData
#define NETBaud
#define NETIntEnable
#define NETLControl
#define NETMControl
176
0
0x3E8
cardbase
cardbase
cardbase+1
cardbase+3
cardbase+4
/* Card Base Address, hier wie
/* bei COM3 */
/* Data Register des 16450/16550 /*
/* Baud Rate Divisor Register */
/* Interrupt Control Register */
/* Line Control Register */
/* Modem Control Register */
cab Produkttechnik GmbH