Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peripheriesynchronisierungssignale - CAB Apollo Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Apollo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Etikettenlayoutkommandos

Peripheriesynchronisierungssignale

Dieses Kommando ermöglicht die Signalsynchronisierung der Peripherie-
buchse an der Vorderseite des Gerätes. Die Signale werden benötigt um
Applikatoren wie beispielsweise ein Barcodeprüfgerät freizugeben. Das
Kommando verhält sich ähnlich wie das x-Kommando, mit der Erweite-
rung, das hier zu einem exakten Zeitpunkt ein Setzen eines Signales
möglich ist.
Alle gesetzten Signale werden beim Start eines neuen Druckauftrages auf
den im x s-Kommando definierten Wert gesetzt.
X X X X X
Syntax:
y[;uo]
X
Kommando Synchronisierung der Peripheriesignale.
y
Druckkoordinate an der fortgesetzt wird wenn das Signal sich ändert.
Bezieht sich auf die Distanz ab dem Druckstart, in Millimeter oder Inch.
uo
Hierbei handelt es sich um eine Kombination von zwei Werten. Der u-Wert
entspricht einer UND-Maske und der o-Wert einer ODER-Maske. Beide
werden als Halb-Byte angegeben und ergeben zusammen ein Byte. Diese
Werte werden benötigt um die Peripheriesignale zu setzen oder rückzu-
setzen. Wird der uo-Operand völlig weggelassen so wird der Maskenein-
trag aus der internen Liste gelöscht.
X 1.25;E0
Beispiel:
Löscht Bit 0 wenn sich das Etikett 1.25 Millimeter vom Druckkopf entfernt
hat.
130
cab Produkttechnik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis