Strom anschließen
c
d
WARNUNG: Transformator oder eine externe
Stromquelle erst dann anschließen, NACHDEM alle
Anschlussleitungen verbunden und überprüft wurden.
c
d
WARNUNG: Alle elektrischen Anschlüsse und
Leitungsverläufe müssen den vor Ort geltenden
Bauvorschriften entsprechen. Einige Bauvorschriften
sehen vor, dass die Stromanschlüsse nur von einem
zugelassenen Elektroinstallateur vorgenommen
werden dürfen. Im Leitfaden für Ihr Gebäude finden
Sie weiterführende Informationen. Das Steuergerät
darf nur von Fachpersonal installiert werden.
Elektrische Spezifikation
Eingang
230 VAC, 0,2 A, 50/60 Hz
Ausgang
25,5 VAC, 1,0 A, 50/60 Hz
Das ESP-Me-Steuergerät weist einen internen Transformator
auf, der die Versorgungsspannung (230 V~ bei Modellen für
den internationalen Markt) auf 24 V~ reduziert. Sie müssen
die Stromversorgungsleitungen mit den drei Leitungen des
Transformators verbinden (Leiter, Null-Erde, Erde).
c
d
WARNUNG: Elektroschocks können zu schweren
oder tödlichen Verletzungen führen. Die
Stromversorgung muss AUSGESCHALTET sein,
bevor Stromleitungen angeschlossen werden.
Anschluss der Stromverkabelung
230 V~ (International)
Schwarze Versorgungsleitung (stromführend) an schwarze
Transformatorleitung, gekennzeichnet mit „L"
Blaue Versorgungsleitung (Nullleiter) an blaue Transformatorleitung,
gekennzeichnet mit „N"
Grüne Versorgungsleitung mit gelben Streifen (Erde) an grüne
Transformatorleitung mit gelben Streifen ( )
1. Machen Sie das Transformator-Anschlussfach unten links
im Steuergeräteschrank ausfindig. Schraubendreher
verwenden, um die Abdeckung zu entfernen und die
Anschlusskabel des Transformators freizulegen.
1.
20
20
Erweitertes ESP-Me-Benutzerhandbuch
VT MV COM
5 6 7
11 12 13
17 18 19
1 2 3 4
8 9 10
14 15 16
20 21 22
VT MV COM
1 2 3 4
VT = VALVE TEST
CONNECT
120 VAC
2. Die drei externen Stromkabel durch die Kabelführung an
der Unterseite des Aggregats und den Kabelkasten führen.
3. Kabel der externen Stromquelle (zwei Strom- und
ein Massekabel) an den vorhandenen Stecker im
Klemmenkasten anschließen..
c
d
WARNUNG: Die Erdungsleitung muss als
Überlastschutz angeschlossen werden. Eine
dauerhaft angebrachte Kabelführung muss
verwendet werden, um den Anschluss der
Netzspannung an das Steuergerät vorzunehmen.
3.
4. Sicherstellen, dass alle Kabelverbindungen sicher
sind, anschließend die Abdeckung des Kabelkastens
anbringen und mit der Schraube sichern.
VT MV COM
5 6 7
11 12 13
17 18 19
1 2 3 4
8 9 10
14 15 16
20 21 22
VT MV CO M
1 2 3 4
VT = VALVE T EST
2.
Installation