Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechtigungen - DETEWE OpenCom 130 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berechtigungen

Welche Funktionen an den Endge-
räten der OpenCom 130 genutzt
werden dürfen, wird durch die Ver-
gabe von Berechtigungen geregelt.
Diese Berechtigungen werden für
sogenannte Benutzergruppen ein-
gerichtet, denen wiederum die Be-
nutzer mit ihren Endgeräten zuge-
ordnet werden.
Es sind zwei Benutzergruppen vor-
eingestellt: „Administrators" und
„Guests". „Administrators" haben
Zugriff auf alle Funktionen der
OpenCom 130 und uneinge-
schränkte Konfigurationsrechte.
Benutzer der Gruppe „Guests"
können die OpenCom 130 nicht
konfigurieren, dürfen keine exter-
nen Verbindungen aufbauen und
können Endgeräte-Funktionen der
OpenCom 130 nur eingeschränkt
nutzen.
Hinweis: Bei Erstinbetriebnahme
der OpenCom 130 sind alle ange-
schlossenen Endgeräte zunächst so-
lange in die Benutzergruppe „Admi-
nistrators" geschaltet, bis sich ein
Anwender bei der Web-Konsole an-
meldet. Danach werden alle Endge-
räte automatisch in die Benutzer-
gruppe „Guests" geschaltet. Hinweise
zur Konfiguration von Benutzergrup-
pen und Benutzern finden Sie in der
Online-Hilfe im Kapitel „Benutzer Ma-
nager".
Grundeinstellungen bei Auslieferung
Die folgenden Endgeräte-Funktio-
nen sind bei Auslieferung für die
Benutzergruppe „Administrators"
eingestellt:
Externberechtigung: Alle konfi-
gurierten Endgeräte sind zur
internationalen Wahl berechtigt.
Externe Wählleitungen müssen
durch Eingabe einer Vorwahl-
kennzahl belegt werden.
Das Least Cost Routing ist nicht
aktiv. Sobald das LCR eingerich-
tet wurde, können die Benutzer
Verbindungen über individuell
gewählte Call-by-Call-Provider
aufbauen.
VIP-Ruf ist aktiviert.
Durchsagen zu Systemend-
geräten sind möglich.
Babyrufe können eingerichtet
werden.
Ist für einen Benutzer eine Ge-
sprächstaste an mehreren End-
geräten eingerichtet, kann er
diese für gehende Verbindun-
gen mehrfach belegen, d.h. er
kann unter der Rufnummer die-
ser Gesprächstaste von seinen
verschiedenen Endgeräten aus
parallel anrufen.
„Pickup" und „Pickup gezielt"
von Rufen an anderen Telefonen
Berechtigungen
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis