Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückschlagventil; Flanschanschluss; Mindestdruck - ITT HXC 501-1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HXC 501-LXCD 655
20.10.2006
10
8:16 Uhr
Seite 10
deutsch
4.6 Rückschlagventil
Falls ein Rückschlagventil montiert ist, muss die Pumpe
so eingestellt werden (siehe Punkt 6.4), dass der minimale
Förderdruck der Pumpe jederzeit den Schließdruck
des Ventils übersteigt.

4.7 Flanschanschluss

Die Pumpenflansche sind mit Befestigungslöcher PN6 / PN10 / PN16
gebohrt.
Für eine sichere Verschraubung der Flansche müssen
die mitgelieferten Unterlegscheiben «B» auf der Pumpenseite
montiert werden.
Sicherungselemente (z.B. Federringe)
Achtung
sind nicht zulässig.
Für den jeweiligen Nenndruck PN
die entsprechenden Schrauben verwenden.
A
PN 6
PN 10 / PN 16
DN 40
DN 50
M 12
DN 65
Zulässige Schraubenanzugsmomente:
bei M 12 ➜ 40 Nm
bei M 16 ➜ 95 Nm
Die Montage von Kombi-Flansch mit Kombi-Flansch
ist nicht zulässige.
Absperrschieber vor und nach der Pumpe einbauen.
Damit wird bei einem möglichen Austausch der Pumpe ein
Ablassen und Wiederauffüllen der Anlage erspart.

4.8 Mindestdruck

Der Mindestdruck am Pumpengehäuse bei 75 °C
zur sicheren Schmierung der Gleitlager:
HXC/LXC
Einzelpumpen
HXC 501
LXC 655
Die Werte gelten bis 500 m über Meeresspiegel.
Zuschlag für größere Höhen:
0,01 bar pro 100 m Höhenzuwachs
Zuschlag für:
PN 6
M 16
Ø 14
HXCD/LXCD
Zwillingspumpen
HXCD 501
0,5 bar Überdruck
LXCD 655
0,6 bar Überdruck
95 °C
0,45 bar
B
PN 10 / PN 16
Ø 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hxcd 501Lxcd 655501-1Lxc 655

Inhaltsverzeichnis