Schubsen (Nudge)
Nudge ähnelt dem Offset, nur dass Sie die Startposition des Samples um Bruchteile einer
16tel-Note bewegen. Das ist hervorragend, wenn Sie kleine Timing-Probleme zwischen Samp-
les in Ihrem Set haben.
1.
Begeben Sie sich wieder in den Bearbeitungs-Modus, wie oben beschrieben.
2.
Drehen Sie den Encoder, bis "nU" für "Nudge" angezeigt wird.
3.
Halten Sie das Pad, das Sie "schubsen" wollen, gedrückt und drehen Sie den Encoder.
Dadurch bewegt sich die Startposition des Samples.
3.6.7
Samples aus anderen Decks rausgreifen (Capturing)
Das Remixen mit dem F1 eröffnet mit der Live-Capture-Funktion neue Dimensionen: Sie kön-
nen schnell und einfach Samples von anderen Track Decks oder dem Loop Recorder "rausgrei-
fen" und in einem Remix Deck ablegen und somit im Handumdrehen einen neuen Remix er-
stellen.
Vorbereitung
Zuerst müssen Sie einen Track in ein Track Deck laden. Für dieses Tutorial nehmen wir den
Track "TechHouse 1".
Laden Sie den Track "TechHouse 1" aus dem Ordner "All Tracks" des "Track Collection"-
►
Knoten in Deck A (wir benutzen Deck B als unser Remix Deck) und starten Sie die Wie-
dergabe auf dem Deck.
Das Capture Source Deck (das Deck, das als Quelle zum Rausgreifen von Samples
dient) muss nicht abgespielt werden – Sie können aus einem angehaltenen Deck ebenso
gut Samples rausgreifen, wie von einem abspielenden Deck. Allerdings hören Sie bei ei-
nem abspielenden Deck das Audiomaterial, das rausgegriffen wird (siehe unten).
TRAKTOR KONTROL F1 - Benutzerhandbuch - 55
Tutorials und Arbeitsabläufe
Ein eigenes Remix Set erstellen