ist durch die vier vertikalen Kanäle oben auf Ihrem F1-Controller zu erkennen. Jeder Filter-
Drehregler und Lautstärke-Fader steuert die entsprechenden Parameter eines einzelnen
Sample Slots. Zusätzlich bietet die Pad-Matrix auf dem F1 noch eine sekundäre Funktion
(durch Drücken von SHIFT), wodurch die Sample-Slot-Parameter aktiviert werden (siehe
↑4.1.2, Zu den Sample-Slot-Parametern
▪ Sample Gitter: Die Gesamtheit aller in den Sample Slots enthaltenen Sample-Zellen ergibt
das Sample-Gitter des Remix Decks. Ein Remix Set verfügt über vier Sample-Gitter-Seiten.
Jede Seite enthält 16 Sample-Zellen (vier pro Slot). Eine Sample-Gitter-Seite wird durch
die 16 Pads auf Ihrem F1 repräsentiert. Das bedeutet, dass es pro Remix Set insgesamt
64 Sample-Zellen gibt. Sie haben den Dreh schnell raus...
▪ Sample-Zelle: Jede Sample-Zelle kann ein Sample beinhalten und hat seine eigenen Wie-
dergabe-Einstellungen. Sie können das gleiche Sample in verschiedene Sample-Zellen la-
den und einzigartig machen, beispielsweise durch Veränderung des Tempos, der Wiederga-
berichtung, oder der Tonhöhe in jeder Sample-Zelle.
▪ Steuerungsmodi (oder einfach nur "Modi"): Der F1-Controller bietet verschiedene Modi zum
Bearbeiten der Optionen der Sample-Zellen, zum Laden und Bearbeiten von Remix Sets
und Samples, etc. Alle diese Modi erreichen Sie über die Modus-Buttons, die sich in der
Mitte des Controllers befinden. Der Haupt-Modus ist der Performance-Modus, welcher auch
der voreingestellte Modus des Controllers ist (lesen Sie mehr über die verschiedenen Con-
troller-Modi in
↑4.1.1, Eine Bemerkung zu
2.2
Hardwareüberblick
Als ein Add-on-Controller wurde der KONTROL F1 entwickelt, um Funktionen zu bieten, über
die andere NI-DJ-Controller nicht verfügen. Der F1 steuert das "Innenleben" des Remix Decks,
wie beispielsweise das Triggern individueller Samples, das Scrollen durch das Sample-Gitter,
sowie das Anpassen der Slot-Lautstärken und -Filter. Ein traditioneller Deck-Controller hinge-
gen (wie ein X1 oder eine Timecode-Schallplatte) steuert das "Außenleben" des Remix Decks,
wie beispielsweise die allgemeine Wiedergabe, das Tempo, Scratching, etc.
2.2.1
Oberseite
Die Oberseite des TRAKTOR KONTROL F1 besteht aus drei Hauptbereichen, die im Nachfol-
genden aufgeführt sind:
für weitere Informationen).
Modi).
TRAKTOR KONTROL F1 - Benutzerhandbuch - 18
TRAKTOR-KONTROL-F1-Überblick
Hardwareüberblick