Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein Sample Erfassen Und In Eine Sample-Zelle Rausgreifen - Native Instruments Traktor Kontrol F1 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Traktor Kontrol F1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn das Loop inaktiv ist, können Sie bei gedrücktem SHIFT-Button den Encoder drehen
und so einen Takt-Sprung in Höhe der Loop-Länge ausführen.
Bei inaktivem Loop (das Display blinkt nicht) können Sie, durch Halten von SHIFT und
Drehen des Encoders, schnell den Teil des Source Tracks finden, den Sie rausgreifen
möchten.
4.4.7

Ein Sample erfassen und in eine Sample-Zelle rausgreifen

Ein Sample rausgreifen und in einer neuen Sample-Zelle ablegen ist sehr einfach:
1.
Vergewissern Sie sich, dass Sie sich im Capture-Modus befinden (CAPTURE-(DELETE)-
Button leuchtet).
2.
Wenn Sie möchten, dass das Sample synchron zum Beatgrid des Capture Source Decks
startet, vergewissern Sie sich, dass die Snap-Funktion (S) im Hauptbereich der Software
aktiviert ist. Wir empfehlen die Snap-Funktion beim Rausgreifen von Samples immer akti-
viert zu haben.
3.
Drücken Sie das Pad, auf dem Sie das rausgegriffene Sample ablegen möchten.
Um zu bestätigen, dass das Sample kreiert wurde, erfolgt eine kurze Pad-Animation. Falls das
Pad bereits ein Sample geladen hatte, wird das alte Sample durch das neue ersetzt.
Sie können schnell und einfach dasselbe Sample in beliebig viele Sample-Zellen des
Remix Decks ablegen. Das ist hilfreich, wenn Sie beispielsweise ein kurzes Riff rausgrei-
fen möchten. Anschließend können Sie die Tonhöhe der verschiedenen Pads bearbeiten
(mit TYPE (PITCH), siehe
rianten des selben Loops erstellen.
Pitch-Modus) und somit unterschiedlich "gepitchte" Va-
↑4.8,
TRAKTOR KONTROL F1 - Benutzerhandbuch - 100
TRAKTOR-KONTROL-F1-Referenz
Capture-Modus

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis