(2) Browsen und Modi: Der mittlere Teil des KONTROL F1 besteht aus dem Browse-Button und
Modus-Buttons, sowie dem SHIFT-Button und dem doppelfunktionalen Encoder (Dreh- und
Druck-Funktion). Die Modus-Buttons sind allesamt doppelfunktional. Die auf der Oberfläche
der Buttons geschriebene Funktion ist der "Haupt"-Modus, der aktiviert wird, wenn Sie den
Button drücken; der Name des "Sekundär"-Modus hingegen (wird aktiviert, wenn Sie gleichzei-
tig SHIFT drücken) steht direkt unter den Buttons geschrieben. Zum Beispiel aktiviert der
SIZE-(SPEED)-Button den Size-Modus. Wenn Sie aber gleichzeitig den SHIFT-Button drücken,
aktivieren Sie so die sekundäre Funktion, den Speed-Modus. In diesem Handbuch werden die
Buttons mit beiden Funktionen benannt. Zum Beispiel wird der mittlere Button in der zweiten
Reihe des F1 als TYPE-(PITCH)-Button bezeichnet.
(3) Pads und Mute-(STOP)-Buttons: Die größte Fläche der Bereiche auf der Oberseite des F1
nehmen die sechzehn Pads sowie die vier Mute-(STOP)-Buttons unterhalb der Pads in An-
spruch. Die primäre Funktion der Pads ist das Triggern verschiedener Samples aus dem Sam-
ple-Gitter, während die Mute-(STOP)-Buttons den Sound des zugehörigen Samples entweder
stummschalten (das Sample wird weiter abgespielt, der Sound ist aber stummgeschaltet) oder
die Wiedergabe komplett stoppen (wenn gleichzeitig SHIFT gedrückt wird).
Zusätzlich haben die Pads eine Reihe sekundärer Funktionen, welche die Sample-Slot-Parame-
ter bestimmen und in Abschnitt
2.2.2
Die Rückseite
Die Rückseite besteht aus:
▪ Ein rubuster USB-Anschluss, der Ihrem USB-Kabel festen, stabilen Halt bietet.
▪ Eine Öffnung für ein Kensington-Schloss, zum Sichern Ihrer TRAKTOR-KONTROL-F1-
Hardware.
2.2.3
Arten von Bedienelementen
Es gibt sechs verschiedene Bedienelemente auf der Oberseite des F1.
↑4.2.11, Die Pads
beschrieben werden.
TRAKTOR-KONTROL-F1-Überblick
TRAKTOR KONTROL F1 - Benutzerhandbuch - 20
Hardwareüberblick