Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Io-Redundanz - Siemens SIMATIC ET 200SP HA Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP HA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7.3

IO-Redundanz

IO-Redundanz
Für den Aufbau der IO-Redundanz stecken Sie 2 Ein-/Ausgabemodule (Modulpaar) des
gleichen Typs nebeneinander auf einen speziellen Terminalblock (TB45R...).
Dieser Terminalblock verbindet die jeweiligen Prozesssignale beider IO-Module auf eine
gemeinsame Prozessklemme.
● Der Verdrahtungsaufwand ist gegenüber dem Anschluss separater Peripheriemodule
geringer, da in das System die Zusammenschaltung der Prozesssignale integriert ist.
● Durch die redundante Signalverarbeitung der Sensoren und Aktoren auf Modul-Ebene
erhöht sich die Verfügbarkeit des Systems.
Einsatzplanung
Beachten Sie folgende Regeln für den Aufbau von Peripheriemodulen in IO-Redundanz:
Hardwareregel
● Die Peripheriemodule müssen für den redundanten Betrieb freigegeben sein. Diese
Information finden Sie im Gerätehandbuch des jeweiligen Moduls.
● Redundant eingesetzte Peripheriemodule müssen identisch sein, d. h. sie müssen dieselbe
Artikelnummer, denselben Hardware–Stand und denselben Firmware–Stand aufweisen.
Montageregel
Peripheriemodule des gleichen Typs werden paarweise nebeneinander im selben IO-Device
gesteckt.
IO-Redundanz:
● Beide Steckplätze befinden sich auf demselben Trägermodul.
Beachten Sie das Kapitel "Trägermodul auswählen (Seite 27)".
● Beide Steckplätze befinden sich auf demselben Terminalblock (TB45R).
Beachten Sie das Kapitel "Terminalblock für Peripheriemodule auswählen (Seite 29)".
Hinweis
Spezifische Verdrahtung
Beachten Sie stets die Dokumentation des eingesetzten Peripheriemoduls.
Projektierung
● Parametrieren Sie die Redundanz für das Peripheriemodul.
● Einstellungen, die Sie an einem Peripheriemodul ausführen, gelten stets für das Modulpaar.
Dezentrales Peripheriesystem ET 200SP HA
Systemhandbuch, 11/2017, A5E39261292-AB
4.7 Redundanz und Änderungen im laufenden Betrieb
Anlagenplanung
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis