Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstaste Für Msn/Ddi-Anrufweiterschaltung Einrichten Und Bedienen - Auerswald COMfortel VoIP 2500 AB Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel VoIP 2500 AB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen einrichten und bedienen
Anrufweiterschaltung
Funktionstaste für MSN/DDI-Anrufweiterschaltung einrichten und bedienen
Das Piktogramm
5. Wählen Sie die gewünschte Option.
einschalten: Schaltet die MSN/DDI-Anrufweiterschaltung ein.
ausschalten: Schaltet die MSN/DDI-Anrufweiterschaltung aus. (keine weitere
Eingabe erforderlich)
Hinweis: Wenn Sie vor Eingabe der Zielrufnummer die Telefonbuchtaste
drücken, können Sie die gewünschte Rufnummer im Telefonbuch auswählen.
6. Geben Sie die Zielrufnummer ein. Folgende Eingaben sind möglich:
Bis zu 24 Stellen.
Ziffern 0...9 und Zeichen * und #.
Wichtig: Geben Sie Rufnummern genauso ein wie bei der Wahl, z. B.
externe Rufnummern immer mit einer führenden Amtzugangsziffer „0".
(Ausnahme: Direkter Amtapparat).
7. Drücken Sie den Softkey
Funktionstaste für MSN/DDI-Anrufweiterschaltung einrichten und bedienen
Durch Drücken der Taste schalten Sie die MSN/DDI-Anrufweiterschaltung für das eingerichtete
Ziel ein, aus oder um.
Ausnahme: Eine mit dem Ausschalten aller MSN/DDI-Anrufweiterschaltungen belegte Taste
schaltet alle MSN/DDI-Anrufweiterschaltungen aus, für die Funktionstasten vorhanden sind.
Außerdem können Sie bei Belegung auf der ersten Tastenebene an der zugehörigen LED den
Status der Funktion ablesen.
LED-Signalisierung neben der Taste (nicht bei Belegung mit alle ausschalten):
rot
Die MSN/DDI-Anrufweiterschaltung ist in der Vermittlungsstelle/Tk-Anlage für
das eingerichtete Ziel eingeschaltet.
gelb
Die MSN/DDI-Anrufweiterschaltung ist in der Vermittlungsstelle/Tk-Anlage für
ein anderes Ziel eingeschaltet.
aus
Die MSN/DDI-Anrufweiterschaltung ist in der Vermittlungsstelle/Tk-Anlage
ausgeschaltet.
154
kennzeichnet die aktuelle Einstellung.
, um Ihre Eingabe zu speichern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis