Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauch AXIS 20.2 Betriebsanleitung Seite 197

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B.9
Störungen und mögliche Ursachen
Voraussetzungen zur Beseitigung der Störungen
Zapfwelle und Motor des Traktors abschalten und gegen unbefugtes Ein-
schalten sichern.
Maschine am Boden abstellen.
Beachten Sie insbesondere die Warnhinweise im Kapitel
und im Abschnitt
rungen beseitigen.
Störung
Ungleichmäßige Düngemittelver-
teilung
Zuviel Düngemittel in der Traktor-
spur
Zuviel Düngemittel im Über-
lappungsbereich
n WARNUNG
Verletzungsgefahr bei ungeeigneter Störungsbeseitigung
Eine verzögerte oder nicht fachgerechte Störungsbeseitigung
durch nicht ausreichend qualifiziertes Personal führt zu schweren
Körperverletzungen sowie Schäden für Maschinen und Umwelt.
 Auftretende Störungen sofort beheben.
 Störungsbeseitigung nur dann selbst durchführen, wenn Sie
über die entsprechende Qualifikation verfügen.
HINWEIS
C: Wartung und Instandhaltung, Seite
Mögliche Ursache/Maßnahme
Düngemittelanbackungen an Wurfscheiben, Wurfflügeln,
Auslaufkanälen entfernen.
Öffnungsschieber öffnen nicht vollständig. Funktion der
Öffnungsschieber überprüfen.
Aufgabepunkt falsch eingestellt. Einstellung korrigieren.
Wurfflügel, Ausläufe überprüfen und defekte Teile sofort
wechseln.
Das Düngemittel hat eine glattere Oberfläche als das für
die Streutabelle getestete Düngemittel. Einstellung Auf-
gabepunkt verspäten (z. B. von 4 auf 5).
Zapfwellendrehzahl zu niedrig. Drehzahl korrigieren.
Das Düngemittel hat eine rauere Oberfläche als das für
die Streutabelle getestete Düngemittel. Einstellung Auf-
gabepunkt verfrühen (z. B. von 5 auf 4).
Zapfwellendrehzahl zu hoch. Drehzahl korrigieren.
Streubetrieb
B
3: Sicherheit, Seite 5
181, bevor Sie die Stö-
177
K
D
R
C
Q
W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axis 30.2Axis 40.2Axis 50.2

Inhaltsverzeichnis