C
Wartung und Instandhaltung
C.6
Aufgabepunkteinstellung prüfen
K
D
R
C
Q
W
190
Die Veränderung des Aufgabepunkts dient der genauen Einstellung der Arbeits-
breite und der Anpassung an verschiedene Düngemittelsorten.
Prüfen Sie die Einstellung des Aufgabepunkts vor jeder Streusaison, gegebenen-
falls auch während der Streusaison (bei ungleichmäßiger Düngemittelverteilung).
Der Aufgabepunkt muss auf beiden Seiten gleichmäßig eingestellt sein. Prüfen
Sie deshalb immer beide Einstellungen.
1. AXIS 50.2 D: Aufgabepunkt
manuell auf Position 6 ein-
stellen.
AXIS 50.2 W: Aufgabepunkt
durch die Bedieneinheit
QUANTRON auf Position 6
einstellen.
2. Elektronik ausschalten.
Quetsch- und Schergefahr durch fremdkraftbetätigte Teile
Bei Arbeiten an fremdkraftbetätigten Teilen (Verstellhebel, Dosier-
schieber) besteht Quetsch- und Schergefahr.
Bei allen Justagearbeiten auf die Scherstellen von Dosieröffnung
und Dosierschieber achten.
Motor des Traktors abstellen.
Zündschlüssel abziehen.
Stromzufuhr zwischen Traktor und Maschine trennen.
Den hydraulischen Dosierschieber während der Justagear-
beiten niemals betätigen.
HINWEIS
Bild 27:
Aufgabepunkt auf Pos. 6 einstel-
len
n WARNUNG