B
Streubetrieb
Störung
Dosierschieber öffnet nicht.
Dosierschieber öffnet zu langsam.
Rührwerk arbeitet nicht.
Verstopfungen der Dosieröffnun-
gen durch: Düngemittelklumpen,
feuchtes Düngemittel, sonstige
Verunreinigungen (Blätter, Stroh,
Sackreste)
K
D
R
Wurfscheiben rotieren nicht oder
C
bleiben nach dem Einschalten
plötzlich stehen.
Q
W
EMC
146
Mögliche Ursache/Maßnahme
Dosierschieber gehen zu schwer. Gängigkeit der Schie-
ber, Hebel und Gelenke prüfen und gegebenenfalls
verbessern.
Zugfeder überprüfen.
Reduzierblende am Schlauchanschluss der Steckkupp-
lung ist verschmutzt.
Drosselblende reinigen.
Drosselblende 0,7 mm durch Blende 1,0 mm ersetzen.
Die Blende befindet sich am Schlauchanschluss der
Steckkupplung.
Rührwerkanstrieb prüfen. Siehe
prüfen, Seite 202
Verstopfungen lösen. Dazu:
1. Traktor abstellen, Zündschlüssel abziehen, Stromzufuhr
trennen,
2. Dosierschieber öffnen,
3. Auffanggefäß unterstellen,
4. Wurfscheiben demontieren,
5. Auslauf von unten mit Holzstab oder Einstellhebel reini-
gen und Dosieröffnung durchstoßen,
6. Fremdkörper im Behälter entfernen,
7. Wurfscheiben montieren, Dosierschieber schließen.
Bei Verwendung einer Gelenkwelle mit Scherbolzensiche-
rung:
Scherbolzensicherung prüfen, gegebenenfalls austau-
schen (siehe dazu Anleitung des Gelenkwellenherstel-
lers).
9.8: Rührwerksantrieb