Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 301 /TD/Außerbetriebnahme_Demontage_Lagerung_Rücktransport/Hinweise für den Rücktransport der Ofen-Anlage @ 4\mod_1202459053863_6.doc @ 30911 @ 2 @ 1
15.1 Transport/Rücktransport
+45°C
-5° C
Pos: 302 /=== Seitenumbruch === @ 0\mod_1158819844943_0.doc @ 2981 @ @ 1
78
Sollten Sie noch die Originalverpackung besitzen, so ist dies der sicherste
Weg, eine Ofen-Anlage zu verschicken.
Ansonsten gilt:
Wählen Sie eine ausreichend geeignete stabile Verpackung. Verpackungen
werden beim Transport oft gestapelt, gestoßen oder fallen gelassen; sie dienen als
äußerer Schutzmantel für Ihre Ofen-Anlage.
- Alle Leitungen und Behälter sind vor dem Transport/Rücktransport
zu entleeren (z.B. Kühlwasser). Betriebsstoffe abpumpen und geeignet
entsorgen.
- Die Ofen-Anlage nicht extremer Kälte oder Hitze (Sonneneinstrahlung)
aussetzen. Lagerungstemperatur -5 °C bis 45 °C (-23 °F bis 113 °F)
Luftfeuchtigkeit 5 % bis 80 %, nicht kondensierend
- Die Ofen-Anlage auf einen ebenen Boden stellen, um ein Verziehen
zu vermeiden.
- Verpackungs- und Transportarbeiten dürfen nur von qualifizierten und
autorisierten Personen durchgeführt werden
Verfügte Ihr Ofen über eine Transportsicherung (siehe Kapitel
„Transportsicherung"), so benutzen Sie diese.
Ansonsten gilt generell:
Alle beweglichen Teile "festsetzen" und "sichern"(Klebeband) evtl. hervorstehende
Teile zusätzlich abpolstern und gegen Abbrechen sichern.
Schützen Sie Ihr elektronisches Gerät vor Feuchtigkeit und dem Eindringen von
losem Verpackungsmaterial.
Füllen Sie die Zwischenräume in Ihrer Verpackung mit weichem, aber trotzdem
ausreichend festem Füllmaterial auf, (z.B. Schaummatten) und achten Sie darauf,
dass das Gerät innerhalb der Verpackung nicht verrutschen kann.
Sollte beim Rücktransport die Ware durch unangemessene Verpackung oder
durch eine andere von Ihnen vorliegende Pflichtverletzung beschädigt
werden, gehen die Kosten zu Lasten des Auftraggebers.
In der Regel gilt:
Die Ofen-Anlage wird ohne Zubehör geschickt, es sei denn, der Techniker fordert
dieses ausdrücklich an.
Legen Sie dem Ofen eine möglichst detaillierte Fehlerbeschreibung bei - Sie
ersparen dem Techniker Zeit und sich damit Kosten.
Vergessen Sie bitte nicht den Namen und die Rufnummer eines Ansprechpartners
für mögliche Rückfragen.
Hinweis
Der Rücktransport darf nur entsprechend der auf der Verpackung oder in den
Transportpapieren angeführten Transporthinweise erfolgen.
Hinweis
Hin- und Rücktransport im Falle einer Reparatur, die nicht unter den
Garantieanspruch fällt, gehen zu Lasten des Auftraggebers.
Alle Informationen ohne Gewähr; Fehler und Änderungen vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis