Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmeingabe Mit/Ohne Gradient; Programmstartverhalten Bei Warmen Ofen; Spannungsausfallverhalten - Wieland ZENOTEC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2 Programmeingabe mit/ohne Gradient

Pos: 180 /TD/Betrieb_Bedienung/Controller/B150/B130/B170/C280/C290/C295/P320/Die Zeiteinheit für die Gradienteneingabe ist fest auf Stunde (h) eingestellt ... @ 5\mod_1210666214044_6.doc @ 36647 @ @ 1
Pos: 181 /TD/Betrieb_Bedienung/Controller/B150/B130/B170/C280/C290/C295/P320/Programmstartverhalten bei warmen Ofen ab Controller Version 3.xx @ 1\mod_1173192896751_6.doc @ 10440 @ 2 @ 1

7.3 Programmstartverhalten bei warmen Ofen

Pos: 182 /TD/Betrieb_Bedienung/Controller/B150/B130/B170/C280/C290/C295/P320/Spanungsausfallverhalten @ 1\mod_1173193408926_6.doc @ 10449 @ 2 @ 1

7.4 Spannungsausfallverhalten

Pos: 183 /=== Seitenumbruch === @ 0\mod_1158819844943_0.doc @ 2981 @ @ 1
42
Ab Controller Version 3.xx kann die Eingabe von Rampen wahlweise als Gradient
(z.B. 120 °C/h) oder über kombinierte „Zeit und Zieltemperatur" eingeben werden.
Schalten Sie den Controller kurz aus und wieder ein, um die Versionsnummer
lesen zu können.
Der Eingabe Modus kann anwenderspezifisch, in Anforderung an die
Prozessvorgabe in der Konfigurationseinstellung verändert werden. Zur Änderung
des Eingabemodus siehe „Konfiguration"
Der eingestellte Modus lässt sich bei der Programmeingabe in einem Segment,
z.B. „time 1" wie folgt erkennen:
Bei „Zeit und Zieltemperatur"-Eingabe wird jeweils nur °C/°F oder Zeit h als
Eingabe-Einheit angezeigt. Bei Gradienten-Eingabe erscheint °C/°F und h
gleichzeitig als Einheit in der Anzeige. Der maximale Gradient beträgt 6000 °C
(schnelles aufheizen).
Hinweis
Die Zeiteinheit für die Gradienteneingabe ist fest auf Stunde (h) eingestellt und
kann nicht auf Minute verändert werden.
Beispiel: 100 °C/h (212 °F/h)
Ist die Ofen-Temperatur  bei Programmstart höher als die Sollwerttemperatur 
des ersten Segments „T 1", wird der Programmstart verzögert, bis die
Ofenraumtemperatur auf einen Wert von T1 + 10 °C  abgekühlt ist. D.h Segment
„Time 1" wird übersprungen und der Programmstart erfolgt im Folgesegment
„Time 2".
1
T 1
2
Time 1
Abb. 22: Programmstartverhalten
Dieses Programmstartverhalten ist bei allen Controllern ab Versionsnummer 3.xx
fest programmiert und kann nicht geändert werden. Schalten Sie den Controller
kurz aus und wieder ein, um die Versionsnummer lesen zu können.
Ab Controller Version 3.xx kann das Spannungsausfallverhalten eingestellt
werden.
Schalten Sie den Controller kurz aus und wieder ein, um die Versionsnummer
lesen zu können. Zur Änderung des Spannungsausfallverhaltens siehe Kapitel
„Konfiguration/Kundenspezifische Einstellung".
Alle Informationen ohne Gewähr; Fehler und Änderungen vorbehalten
3
Time 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis