Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Kw/H Zähler; Einstellung Schnittstellenadresse; Programm-Eingabe Mit/Ohne Gradient; Einstellung/Kontrolle Spannungsausfallverhalten - Wieland ZENOTEC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 209 /TD/Betrieb_Bedienung/Controller/B150/B130/B170/C280/C290/C295/P320/Einstellungen kW/h Zähler (alle Controller) @ 5\mod_1211536501262_6.doc @ 37327 @ 3 @ 1
8.3.2 Einstellungen kW/h Zähler
Pos: 210 /TD/Betrieb_Bedienung/Controller/B150/B130/B170/C280/C290/C295/P320/Einstellung Schnittstellenadresse (alle Controller) @ 5\mod_1211536041457_6.doc @ 37295 @ 3 @ 1

8.3.3 Einstellung Schnittstellenadresse

Pos: 211 /TD/Betrieb_Bedienung/Controller/B150/B130/B170/C280/C290/C295/P320/Programm-Eingabe mit/ohne Gradient (Ab Version 3.xx) @ 5\mod_1211536461775_6.doc @ 37311 @ 3 @ 1

8.3.4 Programm-Eingabe mit/ohne Gradient

Pos: 212 /TD/Betrieb_Bedienung/Controller/B150/B130/B170/C280/C290/C295/P320/Die Zeiteinheit für die Gradienteneingabe ist fest auf Stunde (h) eingestellt ... @ 5\mod_1210666214044_6.doc @ 36647 @ @ 1
Pos: 213 /TD/Betrieb_Bedienung/Controller/B150/B130/B170/C280/C290/C295/P320/Einstellung/Kontrolle Spannungsausfallverhalten (Ab Version 3.xx) @ 5\mod_1211536675648_6.doc @ 37343 @ 3 @ 1

8.3.5 Einstellung/Kontrolle Spannungsausfallverhalten

50
Die Sicherheitsabschaltung im Controller wird automatisch umgerechnet, alle
sonstigen Temperatureingaben müssen ggf. nachträglich in °F geändert werden.
Die voreingestellten und nachträglich eingestellten Heizprogramme sind immer
in °C programmiert und müssen bei Umstellung manuell angepasst werden.
Zur Berechnung der elektrischen Arbeit in kW/h im Infomenü ist die Eingabe der
Ofenleistung vom Typenschild erforderlich. In der Regel erfolgt die Einstellung
bereits durch Wieland.
Sollte das nicht der Fall sein, den Parameter „PF" in der Konfigurationsebene
anwählen und die Typenschildleistung x 10 mit
mit Speichertaste
Beispiel: Ofenleistung 3,6kW * 10 = „36" eingeben.
Beim Betrieb mehrerer Controller an einem Datennetzwerk, müssen an den
Controllern unterschiedliche Adressen eingestellt werden.
In der Konfigurationsebene den Parameter „Ad" anwählen, neue Adresse (1...99)
mit
oder Tastenblock eingeben und mit Speichertaste
Hinweis
Bei Betrieb des Controllers an der Ofen-Überwachungssoftware „Controltherm MV"
darf die Schnittstellenandresse nicht höher als 16 eingestellt werden
In Konfigurationsebene den Parameter „rA" anwählen, mit
gewünschten Eingabe-Modus einstellen und mit Speichertaste
0 = Eingabe der Rampen ohne Gradient über Zeit und Zieltemperatur
1= Eingabe der Rampen mit Gradient und Zieltemperatur
Hinweis
Die Zeiteinheit für die Gradienteneingabe ist fest auf Stunde (h) eingestellt und
kann nicht auf Minute verändert werden.
Beispiel: 100 °C/h (212 °F/h)
In der Konfigurationsebene den Parameter „Ur" anwählen, mit
Tastenblock gewünschtes Spannungsausfallverhalten einstellen und mit
Speichertaste
bestätigen.
0 = z.B. Keramik/Glasanwendungen
Alle Informationen ohne Gewähr; Fehler und Änderungen vorbehalten
bestätigen.
oder Tastenblock eingeben und
bestätigen.
oder Tastenblock
bestätigen.
oder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis