Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen; Störungen/Meldungen - Wieland ZENOTEC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1 Fehlermeldungen

Pos: 243 /TD/Störungen/Fehlersuche/Controller/B150/B130/B170/C280/C290/C295/P320/Fehlermeldungen Controller @ 0\mod_1168954407482_6.doc @ 6640 @ @ 1
Tritt eine Fehlermeldungen auf, wird im Display eine der folgenden Fehlermeldungen (Fehlercode)
angezeigt:
Fehlercode
Bedeutung
F 10
Der Ofen erreicht nicht die eingestellte
Temperatur
F 30 – 32
Fehler Thermoelement oder Messkreis
F 40
Thermoelement verpolt
F 50
Temperatur- oder Zeiteingabe falsch
F 60 – 61
Systemfehler Controller
F 62
Umgebungstemperatur zu niedrig <-10 °C (-50
°F)
F 63
Umgebungstemperatur zu hoch > 70 °C (158
°F)
F 64 – 69
Systemfehler Controller
F 70
Die im Programm eingegebene
Maximaltemperatur wurde überschritten
F 85
Externer Fehler
F 90
Spannungsausfall
Fehlermeldungen können durch Aus- und Einschalten des Netzschalters zurückgesetzt werden. Lassen Sie
das Gerät dabei mindestens 5 Sek. ausgeschaltet. Tritt die Fehlermeldung innerhalb von einer Minute nach
dem Einschalten nicht mehr auf, ist der Controller wieder betriebsbereit. Kommt es erneut zu einer
Fehlermeldung, wenden Sie sich an den Wieland-Service. Umluftmotoren (wenn vorhanden) bleiben auch im
Fehlerfall eingeschaltet. Die Heizung wird in jedem Fall abgeschaltet.
Pos: 244 /TD/Störungen/Fehlersuche/Controller/B150/B130/B170/C280/C290/C295/P320/Überschrift - Störungen/Meldungen 1 @ 0\mod_1168953886007_6.doc @ 6613 @ 1 @ 1
11 Störungen/Meldungen
Pos: 245 /TD/Störungen/Fehlersuche/Controller/B150/B130/B170/C280/C290/C295/P320/Fehlersuche @ 0\mod_1168958078828_6.doc @ 6667 @ @ 1
Fehler
Controller leuchtet
nicht
Ofen heizt nicht
Programm springt
nicht in das nächste
Segment
60
Ursache
Controller ausgeschaltet
Keine Spannung vorhanden
Tür/Deckel offen
Türkontaktschalter betätigt
„wait" leuchtet
Keine Temperatureingabe
In einem „time-Segment" ist die
Haltezeit unendlich eingestellt
Alle Informationen ohne Gewähr; Fehler und Änderungen vorbehalten
Bemerkung
z.B. Heizung defekt, Tür nicht
geschlossen oder Türkontaktschalter
verstellt
Thermoelement defekt
z.B. nach Thermoelementwechsel –
Polarität ändern
Eingabe korrigieren
Controller defekt
Raum ggf. beheizen
Raum ggf. belüften
Controller defekt
Schaltanlage oder Controller defekt
Siehe Betriebsanleitung Ofen
erscheint nach Rückkehr der
Spannung
Maßnahme
Netzschalter auf „I"
Netzstecker in Steckdose ?
Kontrolle Haussicherung
Tür/Deckel schließen
Türkontaktschalter kontrollieren
Wartezeit auf „00:00" stellen
Kontrolle der Temperaturen T1/T2
Haltezeit kleiner 99:59 einstellen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis