Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland ZENOTEC Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 139 /TD/Transport_Montage_Inbetriebnahme/Erstinbetriebnahme/Aufstellung/Anschluss bei Verwendung eines Trafos - HTCT 01/14-15 - Text-Grafik @ 12\mod_1282222674169_6.doc @ 97066 @ @ 1
Pos: 140 /TD/Sicherheit/Sicherheitssymbole/Warnhinweise-ISO-ANSI/Warnsymbol_Gefahr - Brandgefahr - Piktogramm Brandgefahr @ 9\mod_1247148035738_6.doc @ 63009 @ @ 1
Pos: 141 /=== Seitenumbruch === @ 0\mod_1158819844943_0.doc @ 2981 @ @ 1
36
Technische Daten Trafo
Spannung
Frequenz
Leistung max.
Netzstecker
Normen
Abmessungen in mm
Als Schutz gegen Transportschäden ist der Trafo aufwendig verpackt. Es ist darauf
zu achten, dass sämtliche Verpackungsmaterialien entfernt werden. Danach ist der
A
Ofen
vorsichtig auf das Trafogehäuse
Ofen und Trafo sind zuerst mit dem im Lieferumfang befindlichem Netzkabel
(Kabel mit Snap-In-Kupplung) zu verbinden. Schließen Sie das
Netzzuleitungskabel vom Trafo am Netzanschluss
Versorgung nur eine Steckdose mit Schutzkontakt
A
B
Abb. 16: Aufstellung/Anschluss eines Trafos
• Brand- Gesundheitsgefahr.
• Lebensgefahr.
• Am Aufstellungsort muss eine ausreichende Belüftung
Alle Informationen ohne Gewähr; Fehler und Änderungen vorbehalten
Eingang
200 V – 208 V ~
AC
50 oder 60 Hz
3,5 kW
Länderspezifisch
EN 61558-1, Schutzklasse I / IP 20
UL + CSA E300981
120 x 140 x 145 (B x T x H)
B
abzustellen (siehe untere Abbildung).
2
gewährleistet werden, um die Abwärme und evtl.
entstehende Abgase abzuführen.
Ausgang
230 V ~ AC
50 oder 60 Hz
3,5 kW
2
an. Verwenden Sie zur
1
GEFAHR
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis