Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Snap-In-Kupplung (Stecker) Vom Ofengehäuse Trennen; Isolierung Reparieren - Wieland ZENOTEC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 287 /TD/Betrieb_Bedienung/Überschrift - Snap-In-Kupplung (Stecker) vom Ofengehäuse trennen 1.1 @ 12\mod_1282113872192_6.doc @ 96922 @ 2 @ 1
12.5 Snap-In-Kupplung (Stecker) vom Ofengehäuse trennen
Pos: 288 /TD/Betrieb_Bedienung/Bedienung Snap-In-Kupplung (Stecker) vom Ofengehäuse trennen @ 12\mod_1282114156861_6.doc @ 96944 @ @ 1
Pos: 289 /TD/Ersatz-/Verschleißteile/Überschrift - Isolierung reparieren @ 2\mod_1186579778469_6.doc @ 20781 @ 2 @ 1

12.6 Isolierung reparieren

Pos: 290 /TD/Ersatz-/Verschleißteile/Bei Schäden an der Isolierung - LHT- und Rohröfen @ 3\mod_1190127300968_6.doc @ 21926 @ @ 1
Pos: 291 /=== Seitenumbruch === @ 0\mod_1158819844943_0.doc @ 2981 @ @ 1
74
Drücken Sie vorsichtig mit einem kleinen Schlitzschraubendreher die
1
Verriegelungsklinke
3
Kupplung
ziehen.
Abb. 48: Snap-In-Kupplung (Stecker) vom Ofengehäuse trennen
Die Isolierung des Ofens besteht aus sehr hochwertigem feuerfestem Material.
Durch Wärmedehnung entstehen bereits nach wenigen Aufheizzyklen Risse in der
Isolierung. Diese haben jedoch keinen Einfluss auf Funktion oder Qualität des
Ofens. Sollten sich jedoch ganze „Stücke" aus der Isolierung lösen, ist der
Wieland-Service zu benachrichtigen.
Alle Informationen ohne Gewähr; Fehler und Änderungen vorbehalten
nach oben, dabei gleichzeitig den Stecker
1
2
aus der
3
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis