Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebs- Und Hilfsmittel; Reinigungsmittel - Wieland ZENOTEC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3 Betriebs- und Hilfsmittel

Pos: 234 /TD/Wartung_Reinigung_Instandhaltung/Überschrift - Reinigungsmittel 1.1 @ 0\mod_1167837229988_6.doc @ 5506 @ 2 @ 1

9.4 Reinigungsmittel

Pos: 235 /TD/Wartung_Reinigung_Instandhaltung/Reinigungsmittel (für alle Öfen) @ 0\mod_1158657592397_6.doc @ 2841 @ @ 1
Pos: 236 /TD/Sicherheit/Sicherheitssymbole/Warnhinweise-ISO-ANSI/Warnsymbol_Gefahr - Gefahren beim Reinigen - Piktogramm Elektr.-Netzstecker-Spritzen @ 9\mod_1247825736695_6.doc @ 63801 @ @ 1
57
Befolgen Sie das Verfahren zum Ausschalten der Ofenanlage (siehe Kapitel
"Bedienung"). Danach ist der Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen. Es ist die
natürliche Abkühlung des Ofens abzuwarten.
Für Verschmutzungen handelsübliche wässrige oder nicht brennbare,
lösemittelfreie Reinigungsmittel für die Gehäusereinigung verwenden; Saugluft für
Innenreinigung verwenden.
Beachten Sie die Kennzeichnungen und Hinweise auf den Verpackungen der
Reinigungsmittel.
Oberfläche mit einem feuchten fusselfreien Lappen abwischen. Zusätzlich können
folgende Reinigungsmittel verwendet werden:
Diese Angaben sind vom Betreiber zu ergänzen.
Bauteil und Ort
Reinigungsmittel
Außenflächen
handelsübliche wässrige oder nicht brennbare,
(Rahmen *)
lösemittelfreie Reinigungsmittel für die Reinigung
verwenden *)
Außenfläche
Edelstahlreiniger
(Edelstahl)
Innenraum
Vorsichtig mit einem Staubsauger absaugen
(auf Heizelemente achten)
Isoliermaterialien
Vorsichtig mit einem Staubsauger absaugen
(auf Heizelemente achten)
Türdichtung
handelsübliche wässrige oder nicht brennbare,
(wenn vorhanden)
lösemittelfreie Reinigungsmittel für die Reinigung
verwenden
Instrumentenfeld
Oberfläche mit einem feuchten, fusselfreien Lappen
abwischen (z.B. Glasreiniger)
*)
Es ist zu gewährleisten, dass der Reiniger den wasserlöslichen und somit umweltschonenden
Lack nicht angreift (der Reiniger ist vorher an einer inneren, nicht sichtbaren Stelle
auszuprobieren).
Abb. 29: Reinigungsmittel
Zum Schutz der Oberflächen Reinigung zügig durchführen.
Reinigungsmittel nach der Reinigung mit einem feuchten fusselfreien Lappen
vollständig von den Oberflächen entfernen.
Nach der Reinigung alle Versorgungsleitungen und Anschlüsse auf
Undichtigkeiten, gelockerte Verbindungen, Scheuerstellen und Beschädigungen
untersuchen; festgestellte Mängel sofort melden!
Bitte beachten Sie das Kapitel „Umweltschutzvorschriften"
Hinweis
Der Ofen, Ofeninnenraum und Anbauteile dürfen NICHT durch Verwendung eines
Hochdruckreinigers gereinigt werden.
Alle Informationen ohne Gewähr; Fehler und Änderungen vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis