Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland ZENOTEC Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 103 /TD/Transport_Montage_Inbetriebnahme/Erstinbetriebnahme/Legende für Packstücke z.B. zerbrechlich @ 1\mod_1173776713307_6.doc @ 10744 @ @ 1
Pos: 104 /=== Seitenumbruch === @ 0\mod_1158819844943_0.doc @ 2981 @ @ 1
26
Legende:
Die Symbole für die Handhabungshinweise von Verpackungen sind in ISO R/780
(International Organization for Standardization) und in DIN 55 402 (Deutsches
Institut für Normung) international einheitlich festgelegt.
Bezeichnung Symbol
Zerbrechliches
Packgut
Oben
Vor Nässe
schützen
Anschlagen
hier
Alle Informationen ohne Gewähr; Fehler und Änderungen vorbehalten
Erklärung
Das Symbol ist bei leicht zerbrechlichen Waren
anzubringen. Derartig gekennzeichnete Waren sind
sorgfältig zu behandeln und keineswegs zu stürzen
oder zu schnüren.
Das Packstück muss grundsätzlich so transportiert,
umgeschlagen und gelagert werden, dass die Pfeile
jederzeit nach oben zeigen. Rollen, Klappen, starkes
Kippen oder Kanten sowie andere Formen des
Handlings müssen unterbleiben. Die Ladung muss
aber nicht "on top (obenauf)" gestaut werden.
Derartig gekennzeichnete Waren sind vor zu hoher
Luftfeuchtigkeit zu schützen, sie müssen daher
gedeckt gelagert werden. Können besonders
schwere oder sperrige Packstücke nicht in Hallen
oder Schuppen gelagert werden, sind sie sorgfältig
abzuplanen.
Das Zeichen gibt nur einen Hinweis darauf, wo
angeschlagen werden soll, nicht aber über die
Anschlagmethode. Sind die Symbole gleich weit von
der Mitte bzw. vom Schwerpunkt angebracht, hängt
das Packstück bei gleich langen Anschlagmitteln
gerade. Ist das nicht der Fall, müssen die
Anschlagmittel auf einer Seite gekürzt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis