Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport, Montage Und Erstinbetriebnahme; Anlieferung - Wieland ZENOTEC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 96 /TD/Transport_Montage_Inbetriebnahme/Erstinbetriebnahme/Überschrift - Transport, Montage und Erstinbetriebnahme @ 0\mod_1158844227416_6.doc @ 3110 @ 1 @ 1
4

Transport, Montage und Erstinbetriebnahme

Pos: 97 /TD/Transport_Montage_Inbetriebnahme/Erstinbetriebnahme/Überschrift - Anlieferung @ 0\mod_1167826534889_6.doc @ 5218 @ 2 @ 1

4.1 Anlieferung

Pos: 98 /TD/OEM-Module/ZENOTEC Fire Cube - Firma Wieland/Anlieferung - (Hinweise allgemein) - ZENOTEC Fire Cube @ 24\mod_1338974299149_6.doc @ 163404 @ @ 1
Pos: 99 /=== Seitenumbruch === @ 0\mod_1158819844943_0.doc @ 2981 @ @ 1
24
Vollständigkeit prüfen
Den Lieferumfang mit dem Lieferschein und den Auftragspapieren vergleichen.
Fehlende Teile und Schäden infolge mangelhafter Verpackung oder durch
Transport sofort dem Spediteur und der Wieland Dental + Technik GmbH & Co.
KG melden, da spätere Reklamationen nicht anerkannt werden können.
Verletzungsgefahr
Beim Anheben der Anlage können Teile oder die Anlage selbst umstürzen,
verrücken oder herabfallen. Vor dem Anheben der Ofenanlage müssen sich alle
Personen aus dem Arbeitsbereich entfernen. Sicherheitsschuhe und
Sicherheitshelm tragen.
Sicherheitshinweise
Flurförderfahrzeuge dürfen nur von autorisiertem Personal bedient werden.
Der/die Fahrer/in trägt die alleinige Verantwortung für eine sichere
Fahrweise und deren Ladung.
Beim Anheben der Anlage darauf achten, dass die Gabelspitzen oder die
Last selbst nicht an benachbartem Stapelgut hängen bleiben. Hohe Teile
wie Schaltschränke mit dem Kran transportieren.
Nur Hebezeuge mit ausreichender Tragkraft einsetzen.
Hebezeuge sind nur an den dafür gekennzeichneten Stellen anzubringen.
Auf keinen Fall Anbauteile, Verrohrungen oder Kabelkanäle zum
Befestigen von Hebezeug verwenden.
Unverpackte Teile nur mittels Seil- oder Gurtschlingen heben.
Transportgeschirre nur an den dafür vorgesehenen Stellen anbringen.
Lastaufnahme- und Anschlagmittel müssen den Bestimmungen der
Unfallverhütungsvorschriften entsprechen.
Bei der Auswahl der Lastaufnahme- und Anschlagmittel das Gewicht der
Anlage berücksichtigen! (siehe Kapitel Technische Daten)
Teile aus Edelstahl (auch Befestigungselemente) stets von solchen aus
unlegiertem Stahl getrennt halten.
Korrosionsschutz erst unmittelbar vor der Montage entfernen.
Warnung - Allgemeine Gefahren!
Warnung vor schwebenden Lasten. Das Arbeiten unter einer gehobenen Last ist
verboten. Es besteht Lebensgefahr.
Hinweis
Sicherheitshinweise und Unfallverhütungsvorschriften für Flurförderfahrzeuge
beachten.
Alle Informationen ohne Gewähr; Fehler und Änderungen vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis