Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlegen Der Bodenplatte; Erstinbetriebnahme - Wieland ZENOTEC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 142 /TD/Transport_Montage_Inbetriebnahme/Erstinbetriebnahme/Überschrift - Einlegen der Bodenplatte LHT-Ofen @ 2\mod_1185287183100_6.doc @ 20421 @ 3 @ 1

4.5.4 Einlegen der Bodenplatte

Pos: 143 /TD/Transport_Montage_Inbetriebnahme/Erstinbetriebnahme/Einlegen der Einlegeplatte (Bodenplatte) HT 04/16-HT 450/18-Öfen - Text (1) @ 21\mod_1331110613720_6.doc @ 151214 @ @ 1
Pos: 144 /TD/Transport_Montage_Inbetriebnahme/Erstinbetriebnahme/Hinweis - Es ist darauf zu achten, dass die Belastung des Bodens 2 kg/dm2 nicht überschreitet @ 2\mod_1185287451644_6.doc @ 20433 @ @ 1
Pos: 145 /TD/Transport_Montage_Inbetriebnahme/Erstinbetriebnahme/Einlegen der Einlegeplatte (Bodenplatte) LHT/HTC/HTCT-Öfen - Grafik (1) @ 21\mod_1331045314067_6.doc @ 151164 @ @ 1
Pos: 146 /=== Seitenumbruch === @ 0\mod_1158819844943_0.doc @ 2981 @ @ 1
Pos: 147 /TD/Transport_Montage_Inbetriebnahme/Erstinbetriebnahme/Überschrift - Erstinbetriebnahme @ 0\mod_1167828977720_6.doc @ 5335 @ 2 @ 1

4.6 Erstinbetriebnahme

Pos: 148 /TD/Transport_Montage_Inbetriebnahme/Erstinbetriebnahme/Erstinbetriebnahme LHT02,04,08 Öfen - 1 @ 2\mod_1186641509092_6.doc @ 20832 @ @ 1
37
Legen Sie die Einlegeplatte/n *) (Menge der Einlegeplatte vom Ofenmodell
abhängig) vorsichtig mittig verteilt auf den Boden des Ofens. Beim Einlegen der
Einlegeplatte/n, ist darauf zu achten, dass der Türkragen sowie die Heizelemente
nicht beschädigt werden. Vermeiden Sie unbedingt das Berühren der
Heizelemente beim Einlegen der Einlegeplatte/n, dies kann zur Zerstörung der
Heizelemente führen.
Der Ofenboden besteht aus hochwertigem Feuerfestmaterial, jedoch ist dieses
Material extrem stoß- bzw. druckempfindlich.
Einige Modelle werden, um einer Beschädigung des weichen Ofenbodens
vorzubeugen, standardmäßig mit einer Einlegeplatte geliefert. Wieland haftet nicht
für Schäden (z.B. Abdrücke) am Ofenboden bei Nichtverwendung dieser
Einlegeplatten. *). Beschädigte Einlegeplatte/n ist/sind sofort gegen neue zu
ersetzen (siehe Kapitel „Ersatz-/Verschleißteile").
Die Beschickung ist möglichst mittig im Ofenraum auf den Boden zu positionieren.
Dies gewährleistet eine gleichmäßige Erwärmung.
Nach der Beschickung ist die Ofentür vorsichtig zu schließen.
*) Im Lieferumfang je nach Ausführung/Ofenmodell
Hinweis
Es ist darauf zu achten, dass die Belastung des Ofenbodens 2 kg/dm
übersteigt.
Abb. 17: Einlegen der keramischen Einlegeplatte
Die Inbetriebnahme der Anlage darf nur von dafür qualifizierten Personen unter
Beachtung der Sicherheitshinweise durchgeführt werden.
Lesen Sie auch das Kapitel "Sicherheit". Bei der Inbetriebnahme der Anlage sind
die nachfolgenden Sicherheitshinweise unbedingt zu beachten - dadurch werden
lebensgefährliche Verletzungen von Personen, Anlagenschäden und andere
Sachschäden vermieden.
Alle Informationen ohne Gewähr; Fehler und Änderungen vorbehalten
Im Lieferumfang je nach
Ausführung/Ofenmodell
2
nicht

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis