Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 281 /TD/Ersatz-/Verschleißteile/Überschrift - Sicherung austauschen 1.1 @ 9\mod_1249628090492_6.doc @ 64802 @ 2 @ 1

12.4 Sicherung austauschen

Pos: 282 /TD/Ersatz-/Verschleißteile/Einbauort der Sicherung - Außerhalb des Schaltanlagengehäuses @ 23\mod_1335939130737_6.doc @ 156459 @ @ 1
Pos: 283 /TD/Sicherheit/Sicherheitssymbole/Warnhinweise-ISO-ANSI/Warnsymbol_Achtung - Verwendung einer Sicherung @ 23\mod_1335526283205_6.doc @ 156404 @ @ 1
Pos: 284 /TD/Sicherheit/Sicherheitssymbole/Warnhinweise-ISO-ANSI/Befolgen Sie das Verfahren zum Ausschalten der Ofenanlage (siehe ... @ 23\mod_1335940466853_6.doc @ 156484 @ @ 1
Pos: 285 /TD/Ersatz-/Verschleißteile/Sicherung austauschen - Version B ohne Werkzeug @ 12\mod_1282120052301_6.doc @ 96966 @ @ 1
72
An der Geräterückwand befindet sich neben dem Netzkabelanschluss eine
Sicherung. Die Sicherung ist ein wesentlicher Bestandteil des
Stromverteilungssystems und dient zum Schutz der Ofenanlage und seiner
Komponenten vor Beschädigungen oder Feuer. Beim Einsetzen einer neuen
Sicherung, ist zu überprüfen, ob der Nennstrom der Sicherung zu der für Ihr
Ofensystem verwendeten Netzspannung passt.
• Beschädigung der Anlage und seiner Komponenten
• Die Verwendung einer Sicherung, die für die jeweilige
• Nur geeigneten Sicherungstyp verwenden. Überprüfen Sie,
Befolgen Sie das Verfahren zum Ausschalten der Ofenanlage (siehe Kapitel
"Bedienung"). Danach ist der Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen. Es ist die
natürliche Abkühlung des Ofens abzuwarten.
Sicherungshalterung
Abb. 44: Sicherung befindet sich an der Geräterückwand
Sicherungshalterung 1/4 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen
danach die Sicherungshalterung mit den Fingerspitzen vorsichtig
herausziehen.
Abb. 45: Sicherungshalterung lösen und herausziehen
Sicherung aus der Sicherungshalterung herausziehen.
Defekte Sicherung ist gegen eine gleichwertige Sicherung auszutauschen.
Vor dem Einsetzen der neuen Sicherung ist zu überprüfen ob es sich um
den Sicherungstyp mit dem richtigen Nennstrom handelt. Sicherung
(Sicherungseinsatz) siehe Kapitel „Ersatz-/Verschleißteile".
Alle Informationen ohne Gewähr; Fehler und Änderungen vorbehalten
Netzspannung NICHT geeignet ist, kann zu einer
Beschädigung der Ofenanlage und seiner
Komponenten führen und stellt eine Brandgefahr dar.
ob es sich um den Sicherungstyp mit dem richtigen
Nennstromwert handelt.
ACHTUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis