Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland ZENOTEC Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 125 /TD/Sicherheit/Sicherheitssymbole/Warnhinweise-ISO-ANSI/Warnsymbol_Gefahr - Brandgefahr - Piktogramm Brandgefahr @ 9\mod_1247148035738_6.doc @ 63009 @ @ 1
Pos: 126 /TD/Allgemeine Hinweise (für alle Anleitungen)/Hinweis - Vor Inbetriebnahme des Ofens sollte dieser 24 Stunden am Aufstellungsort akklimatisiert .. @ 3\mod_1195568014336_6.doc @ 27865 @ @ 1
Pos: 127 /=== Seitenumbruch === @ 0\mod_1158819844943_0.doc @ 2981 @ @ 1
32
Der Fußbodenbelag muss aus nicht brennbarem Material bestehen, damit
aus dem Ofen fallendes, heißes Material diesen Belag nicht entzündet.
Trotz guter Isolierung strahlt der Ofen an seinen Außenflächen Wärme ab. Wenn
erforderlich muss diese Wärme abgeführt werden (ggf. ist ein Lüftungstechniker
hinzuzuziehen). Außerdem muss ein allseitiger Mindestsicherheitsabstand (S) von
0,5 m und 1 m oberhalb des Ofens zu brennbaren Materialien eingehalten werden.
Im Einzelfall muss der Abstand größer gewählt werden, um den örtlichen
Gegebenheiten zu entsprechen. Zu nicht brennbaren Materialien kann der
seitliche Mindestabstand auf 0,2 m verringert werden.
Sollten aus der Charge Gase und Dämpfe entweichen, ist für eine ausreichende
Be- und Entlüftung am Aufstellungsort bzw. eine geeignete Abgasführung zu
sorgen.
Es muss ein geeigneter Abzug für die Verbrennungsabluft kundenseitig beigestellt
werden.
S
S
Abb. 12: Aufstellung (Standort des Ofens)
• Brand- Gesundheitsgefahr.
• Lebensgefahr.
• Am Aufstellungsort muss eine ausreichende Belüftung
Hinweis
Vor Inbetriebnahme des Ofens sollte dieser 24 Stunden am Aufstellungsort
akklimatisiert werden.
Alle Informationen ohne Gewähr; Fehler und Änderungen vorbehalten
S
S
Nicht brennbare Unterlage
gewährleistet werden, um die Abwärme und evtl.
entstehende Abgase abzuführen.
GEFAHR

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis