Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringen Der Schiffsschraube; Einstellungen; Einstellung Des Trimmwinkels - Suzuki DF300 Besitzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANBRINGEN DER SCHIFFSSCHRAUBE

8 WARNUNG
• Beim Anbringen oder Entfernen der
Schiffsschraube muß der Schalthebel auf
"NEUTRAL" stehen und die Notauskappe
abgezogen sein, sodaß der Motor nicht
zufällig anspringen kann.
• Um Schnittverletzungen durch die
Schiffsschraubenblätter zu verhindern,
zwischen Antikavitationsblech und Schiffs-
schraube ein Holzstück klemmen und
Handschuhe tragen.
Zur Befestigung einer Schiffsschraube an lhrem
Außenbordmotor folgendermaßen vorgehen:
1. Schiebewelle 1 der Schiffsschraube dick mit
wasserabweisendes Fett gegen Rost einfet-
ten.
2. Anschlag 2 auf die Welle schieben.
3. Schiebewelle der Schiffsschraube ausrichten
und Schiffsschraube 3 daraufsetzen.
4. Abstandsstück 4 und Beilagscheibe 5 ge-
mäß Abbildung auf die Welle schieben.
5. Schiffsschraubenmutter 6 festschrauben
und mittels eines Drehmomentschlüssels auf
50 – 60 N·m festziehen.
6. Splint 7 einstecken und umbiegen, sodaß
er nicht herausfallen kann.
Zum Ausbau des Propellers die obigen Schritte
in umgekehrter Reihenfolge ausführen.

EINSTELLUNGEN

EINSTELLUNG DES TRIMMWINKELS

Zur Aufrechterhaltung von Steuerfähigkeit und
guten Leistungen stets den richtigen Trimm-
winkel einhalten (siehe Abb.). Der geeignete
Trimmwinkel ergibt sich aus den Faktoren Boot,
Schiffsschraube
sowie
bedingungen.
• Trimmwinkel zu klein (Boot neigt zum pflü-
gen)
• Trimmwinkel zu groß (Boot neigt zum
Absacken)
• Richtiger Trimmwinkel
den
Betriebs-
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis