Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suzuki DF300 Besitzerhandbuch Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BATTERIEEINBAU
Die Batterie an einem vibrationsfreien, trocke-
nen Ort auf dem Boot unterbringen.
BEMERKUNG:
• Es wird empfohlen, die Batterie in einem ge-
schlossenen Gehäuse unterzubringen.
• Beim Anschließen der Batterien müssen
Sechskantmuttern verwendet werden, um die
Batterieleitungen mit den Batteriepolen zu
verbinden.
Zum Anschließen der Batterie zuerst die rote
Leitung vom Motor an den Batteriepluspol an-
schließen, und dann die schwarze Leitung an
den Batterieminuspol.
Rote Leitung
Hilfsbatterie-
kabel
Sechskantmutter
8 WARNUNG
Batterien erzeugen ein explosives Gasge-
misch. In der Nähe einer Batterie nicht rau-
chen; offene Flammen und Funken müssen
ferngehalten werden.
ACHTUNG
Die Batterie nicht in der Nähe des Kraftstoff-
tanks positionieren.
Beim Ausbau der Batterie zuerst das schwarze
Kabel vom Minuspol, dann das rote vom Plus-
pol abnehmen.
• Bei falschem Anschluß der Batteriekabel
kann das elektrische System Schaden er-
leiden.
• Batteriekabel nicht bei laufendem Motor von
den Batterie abklemmen, da sonst elektri-
sche Teile beschädigt werden können.
HILFSBATTERIEKABEL
Das Hilfsbatteriekabel 1 dient zur Zuführung
von Spannung zum Motorsteuersystem. In der
Mitte des Kabels befindet sich eine 30-A-Siche-
rung 2 zum Schutz der Steuerschaltung.
Schwarze
Wenn das Hilfsbatteriekabel nicht richtig an der
Leitung
Batterie angeschlossen ist, kann der Motor nicht
gestartet werden.
DOPPELBATTERIE-LADESYSTEM
(OPTION)
Durch Installation der als Sonderzubehör erhält-
lichen Batterieisolatorleitung-Baugruppe und
Umstellen der 40-A-Sicherung von der standard-
mäßigen Einfach- zur Option-Position wird das
Doppelbatterie-Ladesystem wirksam.
Wenn die zweite Batterie für Zubehör nicht ge-
laden wird, prüfen Sie zunächst, ob die optio-
nale 40-A-Sicherung nicht durchgebrannt ist.
Bezüglich Installation wenden Sie sich an Ihren
autorisierten Suzuki-Marine-Händler.
ACHTUNG
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis