Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instabiler Leerlauf Oder Abwürgen Des Motors Im Leerlauf; Keine Schaltbetätigung; Übermäßige Motorvibrationen; Sicherung - Suzuki DF300 Besitzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instabiler Leerlauf oder Abwürgen des
Motors im Leerlauf:
• Zündkerze ist verrußt.
• Kraftstoffschlauch ist abgeknickt oder einge-
klemmt.
• Kraftstoffschlauch ist nicht richtig am Motor
angeschlossen.
• Kraftstoff ist gealtert.
• Kraftstofffilter ist verstopft.
• Kraftstoffpumpe ist defekt.
• Zündanlage ist verschmutzt.
• Falsches Motoröl ist in Gebrauch.
• Thermostat ist defekt.
• Elektrokabelverbindung ist locker.
Warnsystem ist aktiviert (Warnsummer
ertönt. Warn-LEDs leuchten.):
• Kühlwasserdurchgang ist verstopft.
• Thermostat ist defekt.
• Wasserpumpe ist defekt.
• Ölwechselwarnsystem ist aktiviert.
• Zu wenig oder gealtertes Motoröl.
• Motorölfilter ist verstopft.
• Ölpumpe ist defekt.
• Propeller ist beschädigt.
• Kein Batteriestrom.
• Motorsteuersensor ist defekt.
• Elektrokabelverbindung ist locker.
Keine Schaltbetätigung:
• Elektronisches Schaltsteuersystem ist defekt.
Propeller dreht nicht.
• Propellerbuchse ist abgenutzt oder beschä-
digt.
• Antriebswelle ist beschädigt.
• Propellerwelle ist beschädigt.
Motordrehzahl nimmt nicht zu:
• Propeller ist beschädigt.
• Propeller ist verschmutzt.
• Propeller ungeeigneten Typs ist montiert.
• Außenbordmotor ist nicht korrekt installiert.
• Trimmwinkel ist nicht richtig eingestellt.
• Zündkerze ist verrußt, oder eine Zündkerze
ungeeigneten Typs ist in Gebrauch.
• Kraftstoffschlauch ist abgeknickt oder einge-
klemmt.
• Kraftstofffilter ist verstopft.
• Kraftstoff ist gealtert.
• Kraftstoffpumpe ist defekt.
• Zündsystem ist defekt.
• Elektronische Drosselsteuerung ist defekt.
54
• Boot ist schwer beladen.
• Boot hat Wasser aufgenommen.
• Unterschiff ist verschmutzt oder beschädigt.
Übermäßige Motorvibrationen:
• Propeller ist beschädigt.
• Motor-Befestigungs- oder -Spannschrauben
sind locker.

SICHERUNG

1. Den Hauptschalter auf "off" stellen.
2. Die Motorabdeckung abnehmen.
3. Den Sicherungskastendeckel abnehmen,
und die Sicherung abziehen.
Sicherungskasten-
Abdeckung
BEMERKUNG:
Zum Abziehen und Einsetzen der Sicherung den
Sicherungsabzieher an der Rückseite des
Sicherungskastendeckels verwenden.
4. Die Hilfsbatteriekabel-Sicherung entfernen.
Hilfsbatteriekabel-
Sicherungskasten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis