Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alles Zum Fcm; Besondere Betriebsbedingungen; Galvanische Isolierung (Pelv); Erdableitstrom - Danfoss VLT Brook Crompton Motor FCM 300 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Brook Crompton Motor FCM 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alles zum FCM 300

4 Alles zum FCM 300

4.1 Besondere Betriebsbedingungen

4.1.1 Galvanische Isolierung (PELV)

PELV bietet Schutz durch Kleinspannung gemäß EN 50178.
Ein Schutz gegen elektrischen Schlag gilt als gewährleistet,
wenn die Stromversorgung vom Typ PELV ist und die
Installation gemäß den örtlichen bzw. nationalen
Vorschriften für PELV-Versorgungen ausgeführt wurde.
Bei der FCM 300-Serie werden alle Steuerklemmen mit
einer besonders geringen Spannung versorgt (PELV).
Die galvanische (sichere) Trennung wird erreicht, indem die
Anforderungen für höhere Isolierung erfüllt und die
entsprechenden Kriech-Luftabstände beachtet werden.
Diese Anforderungen sind in der Norm EN 50178
beschrieben.
Die Bauteile, die die elektrische Trennung gemäß nachst-
ehender Beschreibung bilden, erfüllen ebenfalls die
Anforderungen für höhere Isolierung und der
entsprechenden Tests gemäß Beschreibung in EN 50178.
Die galvanische Isolierung kann an drei Stellen gezeigt
werden (siehe Abbildung 4.1):
Stromversorgung (SMPS) einschl. Trennung der
Messung der Zwischenkreisspannung U
Gate-Antrieb mit IGBTs (Optokoppler).
Stromwandler (Optokoppler)

4.1.2 Erdableitstrom

Der Erdableitstrom wird vor allem durch die Kapazitanz
zwischen den Motorphasen und dem Motorrahmen
verursacht. Der RFI-Filter trägt zu einem weiteren
Erdableitstrom bei, da der Filter über Kondensatoren mit
der Erdung verbunden ist.
®
VLT
DriveMotor FCM-Reihe
.
DC
®
MG03BA03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Die Größe des Erdableitstroms zur Erdung variiert je nach
den folgenden Faktoren (sortiert nach Priorität):
1.
Taktfrequenz
2.
Motor vor Ort geerdet oder nicht
Der Erdableitstrom ist für die Sicherheit während der
Handhabung/des Betriebs des Frequenzumrichters vorn
Bedeutung, sofern dieser (fälschlicherweise) nicht geerdet
wurde.
HINWEIS
FCM 305-375 weisen Erdableitströme > 3,5 mA, ca. 4 bis 20
mA. Variiert je nach Taktfrequenz im angegebenen
Intervall.
Dies bedeutet. dass die verstärkte Erdung vorzusehen ist,
wenn EN50178 eingehalten werden muss.
Verwenden Sie keine ELCB (Earth Leakage Circuit Breaker)
Relais oder RCD (Residual Current Device), die nicht für DC-
Fehlerströme (Typ A) geeignet sind.
Wird ein RCD verwendet, müssen folgende Bedingungen
erfüllt werden:
-
Eignung für Schutzausrüstung mit DC-Stromanteil
im Fehlerstrom (3-Phasen-Gleichrichter)
-
Geeignet für das Einschalten mit kurzem
Ladestrom zur Erde
-
Geeignet für hohen Erdableitstrom
Dies bedeutet, dass der FCM 300 mit RCD-Typ B betrieben
werden kann:
Residual Current Devices (RCD) vom Typ B weisen eine
Toleranz für das Alarmniveau auf. Daher wird die
Verwendung eines RCD empfohlen, wenn der max.
Erdableitstrom für FCM (siehe oben, 20 mA) weniger als
1/3 des RCD-Alarmniveaus beträgt. Dies bedeutet, dass das
Alarmniveau für RCD 60 mA oder höher sein muss, z. B. ein
RCD-Typ B mit einem Alarmniveau von 100 mA kann zum
Schutz verwendet werden.
4
4
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis