Programmieren
337
Klemme 1, max. Skalierung
Wert:
0,0-20,0 mA
20,0 mA
Funktion:
Dieser Parameter definiert den Wert des Referenzsignals,
der dem maximalen Sollwert in Parameter 205 entsprechen
soll.
Beschreibung der Auswahl:
Stellen Sie den gewünschten Stromwert ein.
338
Klemme 2, min. Skalierung
Wert:
0,0-10,0 V
0,0 V
Funktion:
Dieser Parameter wird zur Einstellung des Signalwerts
verwendet, der dem Mindestsollwert oder dem Mindest-
Istwert entsprechen soll, Parameter 204 Mindest-Sollwert,
Ref
/414 Mindest-Istwert, FB
MIN
Beschreibung der Auswahl:
Stellen Sie den erforderlichen Spannungswert ein. Aus
Gründen der Genauigkeit sollte bei langen Signalleitungen
Einstellungen:
Ohne Funktion
Bereit-Signal
Aktivieren, keine Warnung
Motor ein
Motor ein, keine Warnung
Motor ein, Sollwert
Fehler
Fehler oder Warnung
Stromgrenze
Übertemperaturwarnung
Reversierung
Steuerwort Bit 11
Aktuelle Frequenz 0-20 mA
Aktuelle Frequenz 4-20 mA
Sollwert
- Sollwert
: 0-20 mA
MIN
MAX
Sollwert
- Sollwert
: 4 - 20 mA
MIN
MAX
Istwert
- Istwert
: 0-20 mA
MIN
MAX
Istwert
- Istwert
: 4 - 20 mA
MIN
MAX
Aktueller Strom 0-20 mA
Aktueller Strom 4-20 mA
Mechanische Bremse
Energiesparmodus
Drehmoment 0-20 mA
Drehmoment 4-20 mA
Tabelle 3.15 340 Klemme 9, Ausgabefunktionen (AUSGABEFUNK.)
Funktion:
Diese Ausgabe kann als digitale und analoge Ausgabe
dienen. Bei Verwendung als digitale Ausgabe (Datenwert
®
VLT
DriveMotor FCM-Reihe
[0-200]
[200]
[0-100]
[0]
.
MIN
®
MG03BA03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
der Spannungsverlust kompensiert werden. Soll die
Zeitüberschreitungsfunktion verwendet werden (Parameter
317 Zeitüberschreitung und 318 Funktion nach Zeitüber-
schreitung), muss der Wert höher als 1 Volt eingestellt
werden.
339
Klemme 2, max. Skalierung
Wert:
0,0-10,0 V
10,0 V
Funktion:
Dieser Parameter wird zum Einstellen des Signalwerts
verwendet, der dem maximalen Sollwert oder dem
maximalen Istwert entsprechen soll, Parameter 205
Maximaler Sollwert, Ref
/415 Maximaler Istwert, FB
MAX
Beschreibung der Auswahl:
Stellen Sie den erforderlichen Spannungswert ein. Aus
gründen der Genauigkeit sollten bei langen Signallei-
tungen Spannungsverluste kompensiert werden.
(OHNE FUNKTION)
(EINHEIT BEREIT)
(AKTIVIEREN/KEINE WARNUNG)
(MOTOR EIN)
(MOTOR EIN, KEINE WARNUNG)
(MOTOR EIN, SOLLWERT)
(FEHLER)
(FEHLER ODER WARNUNG)
(STROMGRENZE)
(ÜBERTEMPERATURWARNUNG)
(REVERSIERUNG)
(STEUERWORT-BIT 11)
(0-FMAX = 0-20 mA)
(0-FMAX = 4-20 mA)
(SOLLW. MIN-MAX =0-20 mA)
(SOLLW. MIN-MAX =4-20 mA)
(ISTW. MIN-MAX =0-20 mA)
(ISTW. MIN-MAX = 4-20 mA)
(0-IMAX = 0-20 mA)
(0-IMAX = 4-20 mA)
(MECHANISCHE BREMSE)
(ENERGIESPARMODUS)
(0-TMAX = 0-20 mA)
(0-TMAX = 4-20 mA)
[0]-[23]) wird ein 24-V-DC-Signal übertragen. Bei
Verwendung einer analogen Ausgabe wird entweder ein
3
3
[0-100]
[100]
.
MAX
[0]
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
[20]
[21]
[22]
[23]
53