gezapft wird. Entspricht der Wert nicht dem Mischungsverhältnis des Herstellers (ggf. Produktauskunft beim
Lieferanten einholen), kann er durch Drehen der betreffenden Einstellschraube am Sirupdurchflussregler
nachjustiert werden. Sie befindet sich auf der Oberseite jedes Reglers.
Drehen im Uhrzeigersinn ergibt mehr Sirup.
Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn ergibt weniger Sirup.
Die Einstellung des Sodawassers am Postmix-Hahn entsprechend der Dokumentation des Hahn-Lieferanten
vornehmen.
6.5
Betriebsende (Ende der Ausschankzeit)
Nach jedem Betriebsende unbedingt CO
Vergewissern Sie sich, dass die Leitungen bei Inbetriebnahme wieder geöffnet sind.
6.6
Tägliche Kontrolle vor Inbetriebnahme
Prüfen Sie ob CO
Prüfen Sie die Dichtigkeit der Grundstoff-/Getränkeleitungen und der Grundstoffbehälter. Bei Austritt
von Flüssigkeiten sollten Sie einen Servicetechniker rufen.
Prüfen Sie die Dichtigkeit der CO2-Leitungen durch Schließen des CO2-Flaschenventils. Die
Vordruckanzeige am Druckminderer darf nicht abfallen, sonst sofort Servicetechniker rufen! Vergessen
Sie nicht das
CO2-Flaschenventil danach wieder zu öffnen.
6.7
Außerbetriebnahme (z.B. Urlaubszeit, Saisonbetrieb)
Bei längeren Stillstandzeiten sind folgende Arbeiten durchzuführen:
Schließen Sie die CO
Wasserzuleitung.
Ziehen Sie den Netzstecker aus Schutzkontaktsteckdose.
Lösen Sie die Kupplungen von Getränkebehältern.
Lassen Sie das Gerät sowie die Python entleeren und reinigen.
Dies darf nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
6.8
Entsorgung und Umweltschutz
Seit vielen Jahren arbeiten die Konstrukteure von IMI Cornelius gemeinsam mit den Kunden daran, Geräte
herzustellen, die keine gefährlichen Stoffe beinhalten und so konstruiert sind, dass über 95% der verwendeten
Materialien leicht trennbar recycelt werden können.
Alle Geräte von IMI Cornelius entsprechen damit den EG-Richtlinien 2002/95EG, 2002/96/EG und den
Anforderungen des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) von März 2005. IMI Cornelius ist
registriert unter der Registrierungsnummer WEEE-Reg.-Nr. DE26128839.
Bitte entsorgen Sie dieses Gerät über Recycling Unternehmen in Ihrer Nähe.
Achtung! Nicht in die Container der öffentlichen Sammelstellen für private Geräte entsorgen.
Bei Bedarf geben Sie Ihr Gerät kostenlos an Ihren Lieferanten zurück oder an allen Servicestationen der IMI
Cornelius in Langenfeld.
-Flasche und Wasserzuleitung zudrehen!
2
- und Wasserzuleitung geöffnet sind.
2
-Flasche, die CO
-Absperrhähne an dem Druckminderer und die
2
2
7
LOOP