Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

LOOP STYLE PC Serie
Gebrauchsanweisung Deutsch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Cornelius LOOP STYLE PC Serie

  • Seite 1  LOOP STYLE PC Serie Gebrauchsanweisung Deutsch...
  • Seite 2  LOOP Style PC Serie Impressum Dokument-Nr..: TD1010600DE Obertheken-Getränkekühler Modell LOOP Style PC Version Ausgabedatum: 22.10.2019 Änderungsstand: Index 0 Schutzvermerk (gemäß DIN ISO 16016:2017-08) Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments, Verwertung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten, soweit nicht aus- drücklich gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte für den Fall der Patent-, Gebrauchsmuster- oder Geschmacksmustereintragung vorbehalten.
  • Seite 3  LOOP Style PC Serie Inhaltsverzeichnis SICHERHEIT ..............................4 ....................4 LLGEMEINE ICHERHEITSVORSCHRIFTEN ........................4 ICHERHEITSHINWEISE TROM CO2 ........................4 ICHERHEITSHINWEISE ......................5 ESTIMMUNGSGEMÄßE ERWENDUNG ....................5 ICHT BESTIMMUNGSGEMÄßE ERWENDUNG ..............................6 ERSONAL 1.6.1 Betreiber ............................6 1.6.2 Bediener ............................6 1.6.3...
  • Seite 4 Stellen Sie sicher, daß keine unbefugte Person am Gerät Änderungen der Einstellungen vornimmt oder in das Gerät eingreift. Beachten Sie, daß nur CORNELIUS Original-Ersatz- und Zubehörteile, die von uns geprüft und freigegeben sind, eingesetzt werden dürfen. Für Schäden, die durch die Verwendung von Nicht-Originalteilen und Zubehör oder durch unsachgemäße Handhabung entstehen, ist jegliche Haftung der Firma Cornelius Deutschland GmbH ausgeschlossen.
  • Seite 5 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts sowie eigenmächtige Veränderungen am Gerät und dessen Komponenten können zu Personen- und Sachschäden führen, für die die Cornelius Deutschland GmbH keine Haftung übernimmt. Eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts ist verboten.
  • Seite 6 Der Betreiber muss sicherstellen, dass alle Bediener die Sicherheitsinformationen lesen und verstehen. Der Betreiber ist verantwortlich für die Planung und fachgerechte Durchführung regelmäßiger Sicherheitsüberprüfungen und Wartungsarbeiten. Die Cornelius Deutschland GmbH empfiehlt, für den Betrieb des Geräts die nationalen Bestimmungen des Einsatzlandes zum Betrieb von Getränkeschankanlagen zu beachten. 1.6.2 Bediener Die Festlegung, wer dieses Gerät bedient, erfolgt durch den Betreiber.
  • Seite 7  LOOP Style PC Serie Anforderungen an den Aufstellort 3.1 Aufstellräume Beachten Sie die jeweils gültigen Landesvorschriften für Aufstellräume und elektrische Anschlüsse. Be- und Entlüftung der Aufstellräume müssen der Leistung des Gerätes entsprechen. Nicht ausreichende Belüftung der Geräte führt zur Überhitzung und zur Zerstörung des Gerätes. Achten Sie immer darauf, dass Be- und Entlüftungsöffnungen nicht verdeckt werden.
  • Seite 8  LOOP Style PC Serie 4.1.3 Anschluss von Postmixsirup Verbinden Sie die Produktbehälter mit je einer Schlauchleitung mit einem ID von mindestens 6 mm mit dem Eingang einer 8 mm Kühlschlange (entspricht ID 7 mm). In- und Außerbetriebnahme 5.1 Inbetriebnahme Vor Inbetriebnahme des Gerätes sind die Transportsicherungen aus dem Gerät zu entfernen.
  • Seite 9  LOOP Style PC Serie Stecken Sie den Netzstecker für den Kühler in die geerdete Schutzkontaktsteckdose. Geräte mit Wasserbad sind eisbankgesteuert. Diese starten automatisch, wenn das Gerät mit Wasser befüllt wurde und schalten den Kompressor automatisch nach Erreichen der Eisbank ab. Die Steuerung dieser Geräte beinhalten im Eisbankbetrieb Mindestlauf- und -pausenzeiten für den Kältekreislauf.
  • Seite 10  LOOP Style PC Serie  Prüfen Sie die Dichtigkeit der CO2-Leitungen durch Schließen des CO2-Flaschenventils. Die Vordruckanzeige am Druckminderer darf nicht abfallen, sonst sofort Servicetechniker rufen! Vergessen Sie nicht, das CO2-Flaschenventil danach wieder zu öffnen. 5.7 Außerbetriebnahme (z.B. Urlaubszeit, Saisonbetrieb) Bei längeren Stillstandzeiten sind folgende Arbeiten durchzuführen:...
  • Seite 11  LOOP Style PC Serie 6.2 Reinigungs- und Desinfektionsanweisung vor der Inbetriebnahme Um die hygienische Qualität der Anlage zu gewährleisten, müssen die Produkt- und Wasserleitungen vor der Inbetriebnahme und in regelmässigen Intervallen (siehe DIN 6650-6) gereinigt und desinfiziert werden. Diese Anweisung gilt für Postmixanlagen.
  • Seite 12  LOOP Style PC Serie A.) Einbringung des Reinigungsmittels (z.B. P3 Ansep CIP von Ecolab) Grundstoffseitig 1.1) Die mit Sirup / Grundstoff gefüllten Leitungen sind zunächst mit Wasser über die Zapfhähne zu spülen. Hier kann z.B. ein externer Wasserverteiler zur Hilfe genommen werden, um mehrere Sirupleitungen gleichzeitig zu spülen.
  • Seite 13  LOOP Style PC Serie B.) Ausbringung des Reinigungsmittels Grundstoffseitig 1.1) Reinigungstank abkuppeln und das Reinigungsmittel aus den Sirupleitungen zunächst über CO Gasdruck ausbringen. Anschliessend Gaszufuhr schliessen und System über die Zapfhähne drucklos machen. 1.2) Wasserverteiler anschliessen und ausreichend Wasser über die Sirupseite jedes Zapfhahnes auslaufen lassen.
  • Seite 14  LOOP Style PC Serie Störungen und deren Behebung Bevor Sie Störungen an der Schankanlage suchen, bitte überprüfen Sie zunächst:  Ist die Stromzuführung zum Gerät unterbrochen?  Sind die Getränkebehälter leer?  Ist die CO -Flasche leer?  Sind alle Absperrhähne geöffnet? Art der Störung...
  • Seite 15  LOOP Style PC Serie Technische Daten LOOP STYLE LOOP STYLE XL Ausgabekapazität AFG 0,2 bzw. 0,3 Liter Spitzenleistung bei 2 Getränken/Minute 90 (0,3l) 322 (0,3 l) kontinuierlich - Getränke pro Stunde 38 (0,3l) 75 (0,3 l) Anschlussspannung 230V/50Hz 230V/50Hz Max.
  • Seite 16  LOOP Style PC Serie Fließschema LOOP STYLE (XL) 4 – 6 Hähne 0,2 – 0,24 MPa ( 2,0-2,4 bar ) 0,35 – 0,45 MPa ( 3,5-4,5 bar ) 0,35 – 0,4 MPa ( 3,5-4,0 bar ) 0,05 – 0,1 MPa ( 0,5-1 bar ) Cornelius Deutschland GmbH Gebnrauchsanweisung Oberthen-Getränkekühler...
  • Seite 17  LOOP Style PC Serie 10 Stromlaufplan LOOP STYLE Cornelius Deutschland GmbH Gebnrauchsanweisung Oberthen-Getränkekühler Document no: TD1010600 LOOP Style PC Serie Version A, 22.10.2019, Index 0 Seite 17...
  • Seite 18  LOOP Style PC Serie LOOP Style XL Cornelius Deutschland GmbH Gebnrauchsanweisung Oberthen-Getränkekühler Document no: TD1010600 LOOP Style PC Serie Version A, 22.10.2019, Index 0 Seite 18...
  • Seite 19  LOOP Style PC Serie 11 Konformitätserklärung Cornelius Deutschland GmbH Gebnrauchsanweisung Oberthen-Getränkekühler Document no: TD1010600 LOOP Style PC Serie Version A, 22.10.2019, Index 0 Seite 19...

Diese Anleitung auch für:

Loop style xlLoop serieLoop xl