Seite 1
CR & LOOP Sodadispenser Sprache Seite Deutsch Gebrauchsanweisung 2-17 English Operating Instructions 18-33 14 1888 161 – 07/09 Version E...
Seite 2
CR & LOOP SODADISPENSER Diese Gebrauchsanweisung bitte sorgfältig aufbewahren. Verehrter Kunde! Sofort nach Lieferung ist das Gerät auf sichtbare Schäden zu überprüfen. Bei Transportschäden wenden Sie sich bitte an den Spediteur. Wir weisen darauf hin, dass Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung verursacht werden, nicht der Garantiepflicht unterliegen.
Unser größtes Bestreben gilt der Herstellung eines Qualitätsproduktes. Die Geräte werden auf hohem Hygienestandard gefertigt und entsprechen in vollem Umfang den einschlägigen Normen. Zum Nachweis erhält jedes Gerät ein spezielles CORNELIUS Hygiene-Siegel. Dieses Siegel befindet sich neben dem Gerätetypenschild. Sollten Sie auf ein Problem stoßen, bei dem Ihnen diese Gebrauchsanweisung nicht weiterhilft, dann schreiben Sie uns oder rufen uns an.
Veränderungen, die die Sicherheit und Funktion beeinträchtigen, sind sofort Ihrer nächsten Servicestelle zu melden. Beachten Sie, dass nur CORNELIUS Original-Ersatz- und- Zubehörteile, die von uns geprüft und freigegeben sind, eingesetzt werden dürfen. Für Schäden, die durch die Verwendung von Nicht-Originalteilen und Zubehör, oder durch unsachgemäße Handhabung entstehen, ist jegliche Haftung der Firma IMI Cornelius Deutschland GmbH ausgeschlossen.
Be- und Entlüftung der Aufstellräume müssen der Leistung des Gerätes entsprechen. Nicht ausreichende Belüftung der Geräte führt zur Überhitzung und zur Zerstörung des Gerätes. Achten Sie immer darauf, dass Be-und Entlüftungsöffnungen am Kühlgerät nicht verdeckt werden. CR4 UTK CR4 OTK CR7 UTK...
CR & LOOP SODADISPENSER Anschluss Stillwassersteuerung Beim CR7 UTK erfolgt die Ansteuerung über einen Druckschalter. Der Stillwasserfließdruck sollte dann bei 3,2 bar und der Schaltwert am Druckschalter bei 5 bar liegen. Werden andere Fließdrücke benötigt, ist der Differenzdruckschalter entsprechend anzupassen. Die Fließmenge des Stillwassers sollte bei 170 ml in 5 Sekunden liegen.
CR & LOOP SODADISPENSER Außerbetriebnahme Bei längeren Stillstandzeiten sind folgende Arbeiten durchzuführen: Schließen Sie die CO -Flasche und die CO -Absperrhähne an den Druckminderer. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Schutzkontaktsteckdose. Lassen Sie das Gerät reinigen. Dies darf nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Anweisungen zur Reinigung Beachten Sie die jeweils am Aufstellort gültigen Landesvorschriften für das Reinigen von Schankanlagen (z.B.
CR & LOOP SODADISPENSER Hinweis -> Wasserfilter : Bei Anlagen mit Wasserfilter ist vor der Reinigung + Desinfektion die Filterpatrone zu entfernen und durch einen Blindstopfen zu ersetzen. Benutzen Sie nie Filter-Leerpatronen zum Einspülen des Reinigungsmittels, da hierdurch nicht gewährleistet wird, dass eine gleichbleibende und gleichmäßige Konzentration des Reinigungsmittels in die Anlage eingebracht wird.
Seite 9
CR & LOOP SODADISPENSER 1.4) Sirupleitungen an Reinigungsbehälter anschliessen und Leitungen komplett über die Hähne füllen bis an allen Hähnen erkennbar Reinigungsmittel austritt. Wasserseitig 2.1) Wasser- und CO Gaszufuhr zum Gerät schliessen und Anlage über die Zapfhähne drucklos machen. 2.2) Wasserzufuhr zum Gerät demontieren.
CR & LOOP SODADISPENSER Wasserseitig 2.1) Die Wasserzuleitung vom Kühler mit Gasdruck beaufschlagen und die gesamte Anlage über alle Zapfhähne entleeren. Dies gewährleistet, dass das Reinigungsmittel weitestgehend ausgebracht wird. 2.2) Gaszufuhr schliessen und Anlage über die Zapfhähne drucklos machen. 2.3) Neuen Wassereingangsfilter einsetzen und Anlage an die ursprüngliche Wasserzu- leitung anschliessen (evtl.
CR & LOOP SODADISPENSER Art der Störung Ursache Behebung Getränk zu warm Verschmutzter oder Verflüssiger zwischen abgedeckter Verflüssiger Lamellen mit Pinsel reinigen Getränkeentnahme zu hoch Ausgabekapazität beachten Steuerung defekt Servicetechniker rufen keine Wasserausgabe Wasserzuleitung unter- Wasserhahn öffnen brochen keine Wasserausgabe CO Pumpe defekt Servicetechniker rufen -Volumen im...