Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom ID-5100E Erweiterte Benutzerverwaltung Seite 279

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-5100E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
MENÜS
Display-Einstellungen (Fortsetzung)
Sprachwahl mit allergrößter Vorsicht
Wenn für die Systemsprache Japanisch gewählt ist, kann der ID-5100E sowohl japa-
nische als auch englische Zeichen anzeigen. Falls man jedoch für die Displaysprache
Japanisch gewählt hat, erscheinen nur noch japanische Schriftzeichen. Kein Menü ist
in diesem Fall mit englischen Bezeichnungen versehen. Sofern man nicht der japa-
nischen Schriftsprache mächtig ist, sollte man unter keinen Umständen Japanisch
wählen.
Wenn die Sprache in Japanisch geändert wurde, muss man sie im Menü „Display
Language" oder „System Language" auf Englisch zurücksetzen oder einen Teil­Reset
durchführen. Bei diesem bleiben die gespeicherten Rufzeichen erhalten.
Ein Teil-Reset der CPU wird wie folgt durchgeführt:
1. [MENU] berühren.
2. [√] so oft berühren, bis die 3. Seite gewählt ist, und dann das entsprechende Feld
berühren.
3. [√] ein­ oder mehrmals berühren, um die nachfolgend gezeigte Menüzeile zu wäh-
len und dann zu berühren.
4. Obere Menüzeile berühren.
5. Ein Abfragefenster erscheint. Das linke Feld berühren.
­ Der Transceiver zeigt danach „PARTIAL RESET" an und der Teil­Reset ist erfolgt.
12-60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis