Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Icom IC-A16E Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-A16E:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
BASIS BEDIENUNGSANLEITUNG
ESPAÑOL
MANUAL BÁSICO
FRANÇAIS
NOTICE DE BASE
ITALIANO
MANUALE BASE
VHF-FLUGFUNKGERÄTE
TRANSCEPTORES VHF AIR BAND
ÉMETTEURS-RÉCEPTEURS À
BANDE VHF AVIATION
RICETRASMETTITORI BANDA
ARIA VHF
|A16
|A16E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Icom IC-A16E

  • Seite 1 DEUTSCH BASIS BEDIENUNGSANLEITUNG ESPAÑOL MANUAL BÁSICO FRANÇAIS NOTICE DE BASE ITALIANO MANUALE BASE VHF-FLUGFUNKGERÄTE TRANSCEPTORES VHF AIR BAND ÉMETTEURS-RÉCEPTEURS À BANDE VHF AVIATION RICETRASMETTITORI BANDA ARIA VHF |A16 |A16E...
  • Seite 2: Wichtig

    DEUTSCH Vielen Dank dafür, dass Sie dieses Icom-Produkt erworben haben. Dieses Produkt wurde auf der Basis der hochmodernen Technologie und Kompetenz von Icom entwickelt und gebaut. Mit der richtigen Pflege sollte dieses Produkt Ihnen viele Jahre störungsfreien Betrieb bieten. ■ Wichtig LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie den...
  • Seite 3: Mitgeliefertes Zubehör

    Nicht-Icom-Geräts, wenn die Fehlfunktion folgende Ursachen hat: • Höhere Gewalt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Brände, Erdbeben, Stürme, Überschwemmungen, Blitzschlag, andere Naturkatastrophen, Unruhen, Krawalle, Krieg oder radioaktive Kontamination. • Die Verwendung von Icom-Transceivern mit jeglichen Geräten, die nicht von Icom hergestellt oder zugelassen sind.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Die Benutzung Bereichen außerhalb des angegebenen von Akku-Packs oder Ladegeräten Temperaturbereichs: anderer Hersteller oder gefälschter IC-A16E: –20 °C ~ +55 °C Akku-Packs oder Ladegeräte kann zu Rauchentwicklung, Feuer oder Zerplatzen SEIEN SIE VORSICHTIG! Der führen. Transceiver entspricht den Erfordernissen...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    ■ INHALTSVERZEICHNIS ■ Wichtig ........................1 ■ Definitionen der Kennzeichnungen ................. 1 ■ Leistungsmerkmale ....................1 ■ Mitgeliefertes Zubehör .................... 2 ■ EMPFEHLUNG ....................... 2 ■ Sicherheitshinweise ....................3 BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS �������������������������������������������������������������������� 5 ■ Bedienelemente und Anschlüsse ................5 ■...
  • Seite 6: Beschreibung Des Bedienfelds

    BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS ■ Bedienelemente und Anschlüsse Mikrofon Tastenfeld 1 ANTENNENANSCHLUSS Schließen Sie die mitgelieferte Antenne an. 2 PTT-SCHALTER [PTT] Gedrückt halten zum Senden, loslassen zum Empfangen. 3 SQUELCH-EINSTELLTASTEN [SQL∫]/[SQL√] Drücken, um den Squelch-Pegel anzupassen. 4 AUF/AB-TASTEN [∫]/[√] z Drücken zum Ändern oder Auswählen der Frequenz, des Speicherkanals, der Einstellmodus-Einstellungen und so weiter.
  • Seite 7: Tastenfeld

    BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS ■ Tastenfeld z Zum Einstellen der Frequenz, Auswahl eines Speicherkanals uns so weiter drücken. z [FUNC] drücken und anschließend innerhalb von 3 Sekunden eine andere Taste drücken oder gedrückt halten, um die nachfolgend aufgeführten Sekundärfunktionen zu nutzen. TASTEN FUNKTIONEN [1]/[ANL] drücken...
  • Seite 8: Funktionsanzeige

    BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS ■ Funktionsanzeige 1 FUNKTIONSSYMBOL Wird 3 Sekunden lang angezeigt, wenn Sie [FUNC] drücken, um die einer Taste zugewiesenen Sekundärfunktionen zu nutzen. 2 SPEICHERKANAL-SYMBOL Wird angezeigt, wenn ein Speicherkanal ausgewählt ist. 3 MARKIERUNGSSYMBOL Wird angezeigt, wenn ein markierter Speicherkanal ausgewählt ist. 4 BLUETOOTH-SYMBOL Wird angezeigt, wenn ein Bluetooth-Headset angeschlossen ist.
  • Seite 9: Laden Des Akkupacks

    LADEN DES AKKUPACKS ■ Batterie- Vorsichtshinweise Die unsachgemäße Behandlung von Lithium- R WARNUNG! Legen Sie den Akku- Ionen-Batterien kann zu folgenden Gefahren Pack NIEMALS in eine Mikrowelle, führen: Rauch, Brand oder Bersten der einen Schnellkochtopf oder auf einen Batterie. Eine falsche Verwendung kann Induktionsherd.
  • Seite 10: Sicherheitshinweise Zum Laden

    LADEN DES AKKUPACKS ■ Sicherheitshinweise ■ Batterie-Vorsichtshinweise (Fortsetzung) zum Laden R GEFAHR! NIEMALS den Akkupack in VORSICHT: Den Akkupack NICHT für Bereichen mit sehr hohen Temperaturen längere Zeit voll geladen, vollständig laden, wie etwa in der Nähe von Feuern entladen oder bei überhöhter Temperatur oder Herden, im Inneren eines von (über 50 °C) lagern.
  • Seite 11: Akkuladegerät

    LADEN DES AKKUPACKS ■ Akkuladegerät HINWEIS: Vor dem Einsetzen oder Herausnehmen des Akkupacks MÜSSEN Sie den Transceiver AUS-schalten, indem Sie den [VOL]-Regler gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ein „Klick“-Geräusch zu hören ist. Andernfalls kann ein Defekt des Transceivers auftreten. D Mitgeliefertes Ladegerät D Optionales MEHRFACHLADEGERÄT Ladezeit:...
  • Seite 12: Einstellmodus

    “ Einzelheiten zu jedem Menüpunkt finden Sie im FULL MANUAL. Sie können das FULL MANUAL von der Icom-Webseite herunterladen. L Die Menüpunkte im Einstellmodus des Transceivers können je nach der Transceiver- Version oder den Voreinstellungen abweichen. Für Einzelheiten wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
  • Seite 13: Grundlegende Bedienung

    GRUNDLEGENDE BEDIENUNG ■ Empfangen und Senden D Einstellen der Frequenz D Verwendung der Automatischen Rauschbegrenzer-Funktion (ANL) L Wenn sich der Transceiver im Speichermodus befindet, drücken Sie Die Funktion reduziert [CLR]/[HOME], um den Speichermodus zu Rauschkomponenten im empfangenen verlassen. Signal, wie jene, die durch z Stellen Sie die Frequenz mit dem Motorzündsysteme verursacht werden.
  • Seite 14: Headset-Anschluss

    HEADSET-ANSCHLUSS ■ Verwenden eines Bluetooth -Headsets ® (Nur für Transceiver mit eingebautem Bluetooth-Adapter) D Mit einem Gerät koppeln Transceiver mit eingebautem Bluetooth- Adapter können mit Bluetooth-Headsets Sie können bis zu 4 Bluetooth-Headsets betrieben werden. mit dem Transceiver koppeln. L In diesem Abschnitt wird als Beispiel Die Funkreichweite von Bluetooth beträgt beschrieben, wie Sie das Bluetooth ®...
  • Seite 15: D Verbindung Zu Einem Gekoppelten Gerät Trennen

    HEADSET-ANSCHLUSS D Verbindung zu einem D Ein Gerät entkoppeln gekoppelten Gerät trennen Bevor Sie ein verbundenes Headset oder Gerät entkoppeln, müssen Sie die Sie können die Verbindung zu einem Verbindung trennen, wie links dargestellt. gekoppelten Bluetooth-Gerät trennen, Drücken Sie [FUNC] und halten Sie wenn es nicht benutzt wird.
  • Seite 16: Technische Daten Und Optionen

    52,2 (B) × 111,8 (H) × 34,1 (T) mm Gewicht (ungefähr): 257 g mit BP-280 D Sender Ausgangsleistung: 6,0 W (PEP), 1,8 W (CW) Modulationstiefe: (IC-A16E): Klirrfaktor: Weniger als 10 % (bei 85 % + 3 dB Modulation) Rauschabstand: über 35 dB Nebenaussendungen: Weniger als –36 dBm*...
  • Seite 17: Zubehör

    Das Bluetooth-Headset mit einer [PTT]-Taste. Über Headsets von Drittanbietern: Icom hat die PTT-Funktion mit einigen Headsets von 3M Peltor getestet, wie z. B. dem WS- Headset XP, WS ProTac XP und WS Alert XP. (Kompatibilität nicht garantiert.) Einige Optionen sind in bestimmten Ländern möglicherweise nicht verfügbar. Für Einzelheiten wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
  • Seite 18: Informationen

    Hiermit erklärt Icom Das Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne Inc., dass die Versionen auf Rädern auf dem Produkt, den des IC-A16E, die das „CE“-Symbol auf zugehörigen Unterlagen oder der Verpackung weist darauf dem Produkt haben, hin, dass in den Ländern der EU alle den grundlegenden Anforderungen der Funkgeräterichtlinie 2014/53/EU und...

Diese Anleitung auch für:

Ic-a16

Inhaltsverzeichnis