Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cisco 500 Serie Handbuch Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Administration: Stack-Verwaltung
Übersicht
Administratorhandbuch für Managed Switches der Serien 200, 300 und 500 von Cisco Small Business (Interne Version)
Der Stack basiert auf einem Modell mit einem einzigen Master/Backup und
mehreren Slaves.
Die folgende Abbildung zeigt acht zu einem Stack verbundene Geräte:
Stack-Architektur (Kettentopologie)
Ein Stack bietet die folgenden Vorteile:
Die Netzwerkkapazität kann dynamisch erweitert oder verringert werden.
Der Administrator kann durch Hinzufügen einer Einheit die Anzahl der Ports
im Stack dynamisch erhöhen und muss dennoch nur ein einziges logisch
verwaltetes Gerät warten. Entsprechend können Einheiten entfernt werden,
um die Netzwerkkapazität zu verringern.
Das Stack-System unterstützt Redundanz auf folgende Weise:
-
Die Backup-Einheit wird zum Master des Stacks, wenn beim
ursprünglichen Master Fehler auftreten.
-
Das Stack-System unterstützt zwei Arten von Topologien: Kette (siehe
„Stack-Architektur
Ringtopologie"). Wenn in einer Ringtopologie an einem der Stack-Ports
Fehler auftreten, funktioniert der Stack in der Kettentopologie weiter
(siehe Stack-Topologie).
-
An den Ports in einem Ring-Stack wird ein Prozess unterstützt, der als
Fast Stack-Link-Failover bezeichnet wird und die Dauer der
Datenpaketverluste bei Fehlern an einem der Stack-Ports reduzieren
soll. Bis der Stack sich auf die neue Kettentopologie umgestellt hat, führt
der zurzeit inaktive Stack-Port für die Pakete, die über ihn gesendet
werden sollten, mithilfe der verbleibenden Stacking-Links einen
Loopback aus, damit die Pakete ihr Ziel erreichen. Beim Fast Stack-Link-
Failover bleiben die Master-/Backup-Einheiten aktiv und funktionsfähig.
(Kettentopologie)") und Ring (siehe
5
„Stack in
62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis