Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Definieren Einer Ipv4-Basierten Acl; Hinzufügen Von Regeln (Aces) Zu Einer Ipv4-Basierten Acl - Cisco 500 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zugriffssteuerung
IPv4-basierte ACLs
HINWEIS
SCHRITT 1
SCHRITT 2
SCHRITT 3
SCHRITT 4
HINWEIS
Administratorhandbuch für Managed Switches der Serien 200, 300 und 500 von Cisco Small Business (Interne Version)
Flag-Werte für TCP-Frames
ICMP- und IGMP-Typ und -Code
Quell- bzw. Ziel-IP-Adresse (einschließlich Platzhalter)
DSCP- bzw. IP-Prioritätswert
ACLs werden außerdem als Bauelemente von Flow-Definitionen für die Pro-Flow-
Behandlung bei QoS verwendet (siehe
Auf der Seite „IPv4-basierte ACL" können Sie dem System ACLs hinzufügen. Die
Regeln werden auf der Seite „IPv4-basiertes ACE" definiert.
IPv6-ACLs werden auf der Seite „IPv6-basierte ACL" definiert.

Definieren einer IPv4-basierten ACL

So definieren Sie eine IPv4-basierte ACL:
Klicken Sie auf Zugriffssteuerung > IPv4-basierte ACL.
Diese Seite enthält alle aktuell definierten IPv4-basierten ACLs.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Geben Sie den Namen der neuen ACL in das Feld ACL-Name ein. Bei den Namen
muss Groß- und Kleinschreibung beachtet werden.
Klicken Sie auf Übernehmen. Die IPv4-basierte ACL wird in die aktuelle
Konfigurationsdatei gespeichert.
Hinzufügen von Regeln (ACEs) zu einer IPv4-basierten ACL
Jede IPv4-basierte Regel verbraucht eine TCAM-Regel. Beachten Sie, dass die
TCAM-Zuweisung in Paaren erfolgt; dies bedeutet, dass für die erste ACE zwei
TCAM-Regeln zugewiesen werden. Die zweite TCAM-Regel wird der nächsten
ACE zugewiesen usw.
Erweiterter
QoS-Modus).
27
578

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis