Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cisco 500 Serie Handbuch Seite 228

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
HINWEIS
SCHRITT 1
SCHRITT 2
SCHRITT 3
SCHRITT 4
217
Administratorhandbuch für Managed Switches der Serien 200, 300 und 500 von Cisco Small Business (Interne Version)
Konfigurieren von Smartport über die webbasierte Benutzeroberfläche
Smartport-Typeinstellungen
Auf der Seite „Smartport-Typ-Einstellungen" können Sie die Smartport-Typ-
Einstellungen bearbeiten und die Makroquelle anzeigen.
Standardmäßig ist jeder Smartport-Typ einem Paar aus integrierten Smartport-
Makros zugeordnet. Weitere Informationen zu Makros und Anti-Makros finden Sie
unter Smartport-Typen. Alternativ können Sie einem Smartport-Typ ein eigenes
Paar aus benutzerdefinierten Makros mit angepassten Konfigurationen zuordnen.
Benutzerdefinierte Makros können Sie nur über die CLI erstellen. Details finden Sie
im CLI-Referenzhandbuch.
Integrierte oder benutzerdefinierte Makros können Parameter haben. Die
integrierten Makros haben bis zu drei Parameter.
Wenn Sie diese von Auto-Smartport angewendeten Parameter für die Smartport-
Typen auf der Seite „Smartport-Typ-Einstellungen" bearbeiten, werden die
Standardwerte für die Parameter konfiguriert. Diese Standardeinstellungen
werden von Auto-Smartport verwendet.
Wenn Sie Änderungen an Auto-Smartport-Typen vornehmen, werden die neuen
Einstellungen auf Schnittstellen angewendet, denen dieser Typ bereits von Auto-
Smartport zugewiesen wurde. In diesem Fall führt die Bindung an ein ungültiges
Makro oder das Festlegen eines ungültigen Standardparameters dazu, dass alle
Ports dieses Smartport-Typs den Status „Unbekannt" annehmen.
Klicken Sie auf Smartport > Smartport-Typ-Einstellungen.
Zum Anzeigen des einem Smartport-Typ zugeordneten Smartport-Makros wählen
Sie einen Smartport-Typ aus und klicken auf Makro-Quelle anzeigen.
Um die Parameter eines Makros zu ändern oder ein benutzerdefiniertes Makro
zuzuweisen, wählen Sie einen Smartport-Typ aus, und klicken auf Bearbeiten.
Geben Sie Werte für die Felder ein.
Porttyp: Wählen Sie einen Smartport-Typ aus.
Makroname: Zeigt den Namen des Smartport-Makros an, das dem
Smartport-Typ zurzeit zugeordnet ist.
Makrotyp: Legen Sie fest, ob das diesem Smartport-Typ zugeordnete Paar
aus Makro und Gegenmakro integriert oder benutzerdefiniert sein soll.
Benutzerdefiniertes Makro: Wählen Sie gegebenenfalls das benutzerdefinierte
Makro aus, das dem ausgewählten Smartport-Typ zugeordnet werden soll.
Das Makro muss bereits mit einem Anti-Makro gepaart sein.
Smartport

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis