Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 20: Ip-Konfiguration: Vrrp; Übersicht - Cisco 500 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IP-Konfiguration: VRRP
HINWEIS
Übersicht
Administratorhandbuch für Managed Switches der Serien 200, 300 und 500 von Cisco Small Business (Interne Version)
In diesem Kapitel wird die Funktionsweise von VRRP (Virtual Router Redundancy
Protocol) beschrieben und Sie erfahren, wie Sie virtuelle Router mit VRRP über die
grafische Weboberfläche konfigurieren.
Die SF500-Modelle unterstützen die VRRP-Funktion nicht.
Die folgenden Themen werden behandelt:
Übersicht
Konfigurierbare Elemente von VRRP
Konfigurieren von VRRP
VRRP ist ein Auswahl- und Redundanzprotokoll, das dynamisch einem der
physischen Router in einem LAN die Aufgaben eines virtuellen Routers zuweist.
Dadurch wird die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von Routing-Pfaden im
Netzwerk erhöht.
Bei VRRP wird ein physischer Router in einem virtuellen Router als Master
ausgewählt, während der andere physische Router des gleichen virtuellen
Routers als Backup für den Fall eines Fehlers beim Master fungiert. Die physischen
Router werden als VRRP-Router bezeichnet.
Das Standard-Gateway eines teilnehmenden Hosts wird nicht einem physischen
Router, sondern dem virtuellen Router zugewiesen. Wenn bei dem physischen
Router, der Pakete im Auftrag des virtuellen Routers weiterleitet, ein Fehler auftritt,
wird automatisch ein anderer physischer Router als Ersatz ausgewählt. Der
physische Router, der jeweils Pakete weiterleitet, wird als Masterrouter bezeichnet.
VRRP ermöglicht außerdem Lastenausgleich für den Verkehr. Sie können den Verkehr
gleichmäßig auf verfügbare Router verteilen, indem Sie VRRP so konfigurieren, dass
Verkehr an und von LAN-Clients auf mehrere Router verteilt wird.
20
403

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis