Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IP-Konfiguration
IPv6-Verwaltung und -Schnittstellen
HINWEIS
Administratorhandbuch für Managed Switches der Serien 200, 300 und 500 von Cisco Small Business (Interne Version)
DHCPv6-Serverpriorität: Priorität des DHCPv6-Servers.
Mindest-Informationsaktualisierungszeit: Siehe oben.
Informationsaktualisierungszeit: Siehe oben.
Empfangene Informationsaktualisierungszeit: Vom DHCPv6-Server
empfangene Aktualisierungsrate.
Verbleibende Informationsaktualisierungszeit: Verbleibende Zeit bis zur
nächsten Aktualisierung.
DNS-Server: Vom DHCPv6-Server empfangene Liste der DNS-Server.
DNS-Domänen-Suchliste: Vom DHCPv6-Server empfangene Liste der
Domänen.
SNTP-Server: Vom DHCPv6-Server empfangene Liste der SNTP-Server.
POSIX-Zeitzonen-String: Vom DHCPv6-Server empfangene Zeitzone.
Konfigurationsserver: Vom DHCPv6-Server empfangener Server mit der
Konfigurationsdatei.
Name des Konfigurationspfads: Pfad zur Konfigurationsdatei auf dem vom
DHCPv6-Server empfangenen Konfigurationsserver.

IPV6-Tunnel

Tunnel ermöglichen die Übertragung von IPv6-Paketen über IPv4-Netzwerke.
Jeder Tunnel hat eine Quell-IPv4-Adresse und eine Ziel-IPv4-Adresse. Das IPv6-
Paket wird zwischen diesen Adressen gekapselt.
ISATAP-Tunnel können auf dem Gerät nur aktiviert werden, wenn IPv6-Routing nicht
aktiviert ist. Außerdem kann nur die IPv6-Verwaltungsschnittstelle getunnelt
werden. Definieren Sie für die Erstellung eines IPv6-Tunnels auf der Seite „IPv6-
Schnittstellen" zunächst eine IPv6-Schnittstelle, und setzen Sie die Konfiguration
des Tunnels dann auf der Seite „IPv6-Tunnel" fort.
Tunneltypen
Auf dem Gerät können die folgenden zwei Tunneltypen konfiguriert werden:
ISATAP-Tunnel
Beim ISATAP-Tunnel (Intra-Site Automatic Tunnel Addressing Protocol)
handelt es sich um einen Punkt-zu-Mehrpunkt-Tunnel. Die Quelladresse ist
die IPv4-Adresse (oder eine der IPv4-Adressen) des Geräts.
18
364

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis