Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicheres Verwalten Sensibler Daten (Ssd); Ssl-Server - Cisco 500 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Sicheres Verwalten sensibler Daten (SSD)

SCHRITT 4
Sicheres Verwalten sensibler Daten (SSD)

SSL-Server

Administratorhandbuch für Managed Switches der Serien 200, 300 und 500 von Cisco Small Business (Interne Version)
Lokal: Benutzername und Kennwort werden mit den auf dem lokalen Gerät
gespeicherten Daten verglichen. Diese Benutzernamen- und
Kennwortpaare werden auf der Seite „Benutzerkonten" definiert.
Die Authentifizierungsmethoden Lokal oder Keine müssen
HINWEIS
stets als Letztes ausgewählt werden. Alle nach Lokal oder Keine
ausgewählten Authentifizierungsmethoden werden ignoriert.
Klicken Sie auf Übernehmen. Die ausgewählten Authentifizierungsmethoden
werden der Zugriffsmethode zugeordnet.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
sensibler Daten
(SSD).
In diesem Abschnitt wird die SSL-Funktion (Secure Socket Layer) beschrieben.
SSL (Übersicht)
Die SSL-Funktion (Secure Socket Layer) wird verwendet, um eine HTTPS-Sitzung
mit dem Gerät zu öffnen.
Eine HTTPS-Sitzung kann mit dem im Gerät vorhandenen Standardzertifikat
geöffnet werden.
Manche Browser generieren bei Verwendung eines Standardzertifikats
Warnungen, da dieses Zertifikat nicht von einer Zertifizierungsstelle (Certification
Authority, CA) signiert ist. Es wird empfohlen, ein von einer vertrauenswürdigen
Zertifizierungsstelle signiertes Zertifikat zu verwenden.
Um eine HTTPS-Sitzung mit einem von einem Benutzer erstellten Zertifikat zu
öffnen, führen Sie die folgenden Aktionen aus:
1. Generieren Sie ein Zertifikat.
2. Legen Sie fest, dass das Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle zertifiziert sein
muss.
Sicherheit: Sicheres Verwalten
21
442

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis