Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cisco 500 Serie Handbuch Seite 368

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
SCHRITT 1
357
Administratorhandbuch für Managed Switches der Serien 200, 300 und 500 von Cisco Small Business (Interne Version)
Wert: Wenn es sich bei dem Typ nicht um einen booleschen Wert handelt,
geben Sie den Wert ein, der für diesen Code gesendet werden soll.
Beschreibung: Geben Sie für Dokumentationszwecke eine
Textbeschreibung ein.
Adressbindung
Auf der Seite „Adressbindung" können Sie die vom Gerät zugewiesenen IP-
Adressen und ihre zugehörigen MAC-Adressen anzeigen und entfernen.
So können Sie Adressbindungen anzeigen und/oder entfernen:
Klicken Sie auf IP-Konfiguration > IPv4-Verwaltung und -Schnittstellen > DHCP-
Server > Adressbindung, um die Seite „Adressbindung" anzuzeigen.
Die folgenden Felder für die Adressbindungen werden angezeigt:
IP-Adresse: Die IP-Adressen der DHCP-Clients.
Adresstyp: Gibt an, ob als Adresse des DHCP-Clients die MAC-Adresse
oder ein Client-Identifikator verwendet wird.
MAC-Adresse/Client-Identifikator: Eine eindeutige Kennung des Clients,
angegeben entweder als MAC-Adresse oder in hexadezimaler
Schreibweise (z.B. 01b60819681172).
Lease Expiration (Lease-Ablauf): Datum und Uhrzeit des Zeitpunkts, an dem
die Lease der IP-Adresse abläuft, oder „Unbegrenzt" (je nach Definition der
Lease-Dauer).
Typ: Die Art der Zuweisung der IP-Adresse zum Client. Folgende Optionen
sind möglich:
-
Statisch: Die Hardwareadresse des Hosts wurde einer IP-Adresse
zugeordnet.
-
Dynamisch: Die IP-Adresse wurde dynamisch vom Gerät bezogen und
ist während einer bestimmten Zeitspanne für den Client gültig. Die IP-
Adresse wird am Ende dieser Zeitspanne ungültig und der Client muss
eine neue IP-Adresse anfordern.
Status: Folgende Optionen sind möglich:
-
Zugewiesen: Die IP-Adresse wurde zugewiesen. Wenn ein statischer
Host konfiguriert wird, wird dessen Status zugeordnet.
IP-Konfiguration
DHCP-Server

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis