Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qos-Überwachungsvorrichtungen - Cisco 500 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quality of Service
Erweiterter QoS-Modus
SCHRITT 4
HINWEIS
Administratorhandbuch für Managed Switches der Serien 200, 300 und 500 von Cisco Small Business (Interne Version)
Übereinstimmung mit ACL-Typ: Die Kriterien, mit denen ein Paket
übereinstimmen muss, damit es als Bestandteil des in der Klassenzuordnung
definierten Datenflusses betrachtet wird. Folgende Optionen sind möglich:
IP
-
: Ein Paket muss mit einer der beiden IP-basierten ACLs in der
Klassenzuordnung übereinstimmen.
MAC
-
: Ein Paket muss mit der MAC-basierten ACL in der
Klassenzuordnung übereinstimmen.
IP und MAC
-
basierten ACL in der Klassenzuordnung übereinstimmen.
IP oder MAC
-
der MAC-basierten ACL in der Klassenzuordnung übereinstimmen.
IP: Wählen Sie die IPv4-basierte ACL oder die IPv6-basierte ACL für die
Klassenzuordnung aus.
MAC: Wählen Sie die MAC-basierte ACL für die Klassenzuordnung aus.
Bevorzugte ACL: Wählen Sie aus, ob die Pakete zuerst mit einer IP-basierten
ACL oder mit einer MAC-basierten ACL verglichen werden.
Klicken Sie auf Übernehmen. Die aktuelle Konfigurationsdatei wird aktualisiert.
QoS-Überwachungsvorrichtungen
QoS-Überwachungsvorrichtungen werden auf Sx500-Geräten im Schicht-3-
Systemmodus nicht unterstützt. Auf SG500X-Geräten werden sie immer
unterstützt.
Sie können die Rate des Datenverkehrs messen, der einer voreingestellten
Gruppe von Regeln entspricht, und Begrenzungen hierfür durchsetzen, etwa die
Rate des Dateiübertragungsverkehrs für einen bestimmten Port begrenzen.
Dazu wird mithilfe der ACLs in den Klassenzuordnungen der gewünschte
übereinstimmende Datenverkehr ermittelt und mithilfe einer
Überwachungsvorrichtung die QoS auf diesen übereinstimmenden Datenverkehr
angewendet.
: Ein Paket muss mit der IP-basierten ACL und der MAC-
: Ein Paket muss entweder mit der IP-basierten ACL oder mit
28
616

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis