Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 18: Ip-Konfiguration; Übersicht - Cisco 500 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IP-Konfiguration
Übersicht
HINWEIS
Administratorhandbuch für Managed Switches der Serien 200, 300 und 500 von Cisco Small Business (Interne Version)
IP-Schnittstellenadressen können manuell vom Benutzer oder automatisch von
einem DHCP-Server konfiguriert werden. Dieser Abschnitt enthält Informationen
zum Definieren der Geräte-IP-Adressen (manuell oder durch Konfigurieren des
Geräts als DHCP-Client).
In diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt:
Übersicht
IPv4-Verwaltung und -Schnittstellen
DHCP-Server
IPv6-Verwaltung und -Schnittstellen
Domänenname
SG500X-Geräte arbeiten immer im erweiterten L3-Modus, sofern sie sich nicht im
Hybridmodus befinden (siehe Stack-Einheitenmodus) und wie Sx500-Geräte
fungieren. Die Sx500-Geräte dagegen müssen immer auf den Betrieb im Schicht-2-
oder Schicht 3-Systemmodus festgelegt werden. Wenn in diesem Abschnitt von
einem Gerät die Rede ist, das im Schicht-3-Systemmodus betrieben wird, sind sowohl
alle SG500X-Geräte im Modus „Natives Stacking" als auch solche Geräte gemeint, die
manuell auf den Schicht-3-Systemmodus festgelegt wurden. Wenn in diesem
Dokument von einem Gerät die Rede ist, das im Schicht-2-Systemmodus betrieben
wird, sind sowohl alle Sx500-Geräte als auch SG500X-Geräte (im Hybridmodus)
gemeint, die manuell auf den Schicht-2-Systemmodus festgelegt wurden.
Einige Funktionen sind nur im Schicht-2- oder Schicht-3-Systemmodus verfügbar
(siehe unten):
Im Schicht-2-Systemmodus (nur Sx500-Geräte) fungiert das Gerät als
VLAN-fähiges Schicht-2-Gerät ohne Routing-Funktionen.
18
321

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis