Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cisco 500 Serie Handbuch Seite 379

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IP-Konfiguration
IPv6-Verwaltung und -Schnittstellen
SCHRITT 4
Administratorhandbuch für Managed Switches der Serien 200, 300 und 500 von Cisco Small Business (Interne Version)
Geben Sie Werte für die Felder ein.
IPv6-Schnittstelle: Zeigt die Schnittstelle an, für die die IPv6-Adresse
definiert werden soll. Wenn ein * angezeigt wird, bedeutet dies, dass die
IPv6-Schnittstelle nicht aktiviert ist, aber konfiguriert wurde.
IPv6-Adresstyp: Wählen Sie den Typ der hinzuzufügenden IPv6-Adresse.
-
Link Local: Eine IPv6-Adresse, die Hosts mit einer einzigen
Netzwerkverbindung eindeutig kennzeichnet. Link Local-Adressen
besitzen das Präfix FE80, können nicht weitergeleitet und nur für die
Kommunikation im lokalen Netzwerk verwendet werden. Es wird nur eine
Link Local-Adresse unterstützt. Falls bei der Schnittstelle eine Link Local-
Adresse vorhanden ist, ersetzt dieser Eintrag die Adresse in der
Konfiguration.
-
Global: Eine IPv6-Adresse, bei der es sich um einen globalen Unicast-
IPv6-Typ handelt, der in anderen Netzwerken sichtbar und von diesen
aus erreichbar ist.
-
Anycast (nur Schicht-3-Systemmodus): Die IPv6-Adresse ist eine
Anycast-Adresse. Dabei handelt es sich um eine Adresse, die einer
Gruppe von Schnittstellen zugewiesen ist, die in der Regel zu
verschiedenen Knoten gehören. An eine Anycast-Adresse gesendete
Pakete werden an die gemäß verwendeter Routingprotokolle
nächstgelegene Schnittstelle übermittelt, die durch die Anycast-Adresse
identifiziert wird.
Anycast kann nicht verwendet werden, wenn die IPv6-Adresse zu
HINWEIS
einer ISATAP-Schnittstelle gehört.
IPv6-Adresse: Im Schicht-2-Systemmodus unterstützt das Gerät eine
einzelne IPv6-Schnittstelle. Zusätzlich zu den standardmäßigen Link Local-
und Multicast-Adressen fügt das Gerät der Schnittstelle automatisch
globale Adressen hinzu, die auf den empfangenen Router-Ankündigungen
basieren. Das Gerät unterstützt bis zu 128 Adressen an der Schnittstelle.
Jede Adresse muss eine gültige IPv6-Adresse sein und im
Hexadezimalformat mit durch Doppelpunkte getrennten 16-Bit-Werten
angegeben werden. IPv6-Adressen können nicht direkt an einer ISATAP-
Tunnelschnittstelle konfiguriert werden.
Präfixlänge: Die Länge des globalen IPv6-Präfixes als Wert von 0 bis 128,
das die Anzahl der zusammenhängenden Bits höherer Ordnung der Adresse
angibt, die das Präfix (den Netzwerkteil der Adresse) bilden.
18
368

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis