Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cisco 500 Serie Handbuch Seite 370

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
SCHRITT 1
359
Administratorhandbuch für Managed Switches der Serien 200, 300 und 500 von Cisco Small Business (Interne Version)
Statisches IPv6-Routing
Wie auch beim IPv4-Routing werden Frames, die nicht an die MAC-Adresse des
Geräts, sondern an eine dem Gerät nicht bekannte IPv6-Adresse gerichtet sind, an
ein Gerät für den nächsten Hop weitergeleitet. Dieses Gerät kann die Endstation
des Ziels oder ein Router in der Nähe des Ziels sein. Der
Weiterleitungsmechanismus umfasst die Neuerstellung eines L2-Frames mit der
MAC-Adresse des Geräts für den nächsten Hop als Ziel-MAC-Adresse um das
empfangene, im Wesentlichen unveränderte L3-Paket herum.
Das System erstellt mithilfe von Nachrichten für statisches Routing und
Nachbarerkennung (ähnlich wie IPv4-ARP-Nachrichten) die entsprechenden
Weiterleitungstabellen und Adressen für den nächsten Hop.
Eine Route bezeichnet den Pfad zwischen zwei Netzwerkgeräten. Vom Benutzer
hinzugefügte Routing-Einträge sind statisch und werden vom System beibehalten
und verwendet, bis sie vom Benutzer explizit entfernt werden. Sie werden nicht
durch Routing-Protokolle verändert. Eine eventuell erforderliche Aktualisierung
einer statischen Route muss explizit durch den Benutzer erfolgen. Der Benutzer ist
für die Verhinderung von Routing-Schleifen im Netzwerk verantwortlich.
Typen statischer IPv6-Routen:
Direkt angeschlossen: Das Ziel ist direkt mit einer Schnittstelle des Geräts
verbunden, sodass das Paketziel (die Schnittstelle) als Adresse für den
nächsten Hop verwendet wird.
Rekursiv: Nur der nächste Hop ist angegeben. Die ausgehende Schnittstelle
wird vom nächsten Hop abgeleitet.
Ebenso wird die MAC-Adresse der Geräte für den nächsten Hop (einschließlich
direkt angeschlossener Endsysteme) mithilfe von Netzwerkerkennung
automatisch abgeleitet. Der Benutzer kann dieses Verhalten jedoch außer Kraft
setzen, indem er der Nachbartabelle manuell Einträge hinzufügt.
Globale IPv6-Konfiguration
So definieren Sie globale IPv6-Parameter und DHCPv6-Clienteinstellungen:
Klicken Sie im Schicht-2-Systemmodus auf Administration >
Verwaltungsschnittstelle > Globale IPv6-Konfiguration.
Klicken Sie im Schicht-3-Systemmodus auf IP-Konfiguration > IPv6-Verwaltung
und -Schnittstellen > Globale IPv6-Konfiguration.
IP-Konfiguration
IPv6-Verwaltung und -Schnittstellen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis